Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernhard Kleine ist studierter Chemiker. Später wandte er sich der Endokrinologie zu und arbeitete als Wissenschaftler im Labor von Winfried Rossmanith an den Universitäten Ulm und Karlsruhe. Mittlerweile ist er im Ruhestand.
Winfried Rossmanith ist Arzt. Er war Laborleiter an der Universität Ulm. Derzeit ist er Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin am Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden.
Inhaltsangabe
Einführung.- Zur Geschichte der Endokrinologie.- Hormone - eine Definition.- Protein- und Peptid-Hormone von Vertebraten.- Protein- und Peptide-Hormone von Invertebraten.- Juvenil- and Steroid-Hormone.- Produkte von Aminosäuren.- Hormonrezeptoren.- Bildung, Freisetzung und Wirkung.- Organe des Hormonsystems.- Regulationsmuster.- Endokrine Musik: Sekretionsrhythmen.- Evolution der Hormonbildung.- Krankheiten des endokrinen Systems.-Leistungssteigerung - legal und Illegal.- Anhang.
Einführung.- Zur Geschichte der Endokrinologie.- Hormone - eine Definition.- Protein- und Peptid-Hormone von Vertebraten.- Protein- und Peptide-Hormone von Invertebraten.- Juvenil- and Steroid-Hormone.- Produkte von Aminosäuren.- Hormonrezeptoren.- Bildung, Freisetzung und Wirkung.- Organe des Hormonsystems.- Regulationsmuster.- Endokrine Musik: Sekretionsrhythmen.- Evolution der Hormonbildung.- Krankheiten des endokrinen Systems.-Leistungssteigerung - legal und Illegal.- Anhang.
Rezensionen
"... Zusammenfassend handelt es sich beim "Kleine/Rossmanith" um ein kompaktes Lehrbuch, das die wesentlichen Bereiche der Endokrinologie abdeckt und für den Einstieg in dieses spannende Fach zu empfehlen ist." (Jan Tuckermann, in: BIOspektrum, Jg. 28, Heft 4, 2022)
"... Das Buch stellt eine immense Fleißarbeit dar, alleine die bei den einzelnen' Kapiteln angeführten Literaturverzeichnisse haben einen Umfang, den man in den üblichen Lehrbüchern nur noch selten findet. Das macht dieses Lehrbuch aber zu einem nützlichen Nachschlagewerk für jeden, der sich über spezielle Probleme der Endokrinologie auch unter evolutionären und vergleichenden Aspekten informieren will." (Prof. Dr. L. Wildt, in: Der Gynäkologe, Heft 8, August 2021)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826