Durch Zufall bin ich bei einem Besuch in der Buchhandlung auf dieses Buch gestoßen. Da es nur wenige Seiten hatte und auch relativ günstig war, habe ich direkt zugeschlagen und hatte es an einem Tag in weniger als 2 Stunden durch.
Da Julie schön und beliebt ist, weckt dies einige Neider.
Schon bald wird sie im Internet bedroht und beschimpft, bekommt böse Emails und merkt, dass sie ein…mehrDurch Zufall bin ich bei einem Besuch in der Buchhandlung auf dieses Buch gestoßen. Da es nur wenige Seiten hatte und auch relativ günstig war, habe ich direkt zugeschlagen und hatte es an einem Tag in weniger als 2 Stunden durch.
Da Julie schön und beliebt ist, weckt dies einige Neider. Schon bald wird sie im Internet bedroht und beschimpft, bekommt böse Emails und merkt, dass sie ein Opfer von Mobbing wurde. Sie zieht sich zurück und schwänzt sogar die Schule und merkt, dass sie es ohne Hilfe nicht mehr schafft. Wie wird es ausgehen um Julie? Wird sie wieder ein normales Leben ohne Mobbingattacken führen können?
Dieses Buch beschäftigt sich eher mit der Wirklichkeit im heutigen Leben. Leider kommt es immer wieder öfter vor, dass man hört, dass Teenager in der Schule und vorallem auch online gemobbt werden und psychisch zusammen fallen. Daher fand ich es ganz interessant, auch mal über das Thema zu lesen und meine Gedanken in einer Rezension nieder zu schreiben.
Dies ist nicht das typische Jugendbuch oder Fantasybuch, was man vielleicht erwartet. Nein, es ist eher ein Buch, was sich mit einer Geschichte befasst, der heutzutage viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Der Schreibstil ist kurz und sachlich gehalten und der Autorin ist es einfach gelungen, den psychischen Stress, welcher in der Protagonistin vorgeht sehr gut darzustellen. Denn nicht nur sie ist betroffen, sondern auch ihre Freunde. Es war teilweise wirklich erschreckend zu lesen, welche Gewalt hier in der Geschichte aufgebracht wurde. Sehr positiv fand ich die Botschaft, welche die Autorin rübergebracht hatte. Man sollt niemals wegschauen oder über das Thema schweigen. Sprecht mit euren Freunden oder Eltern, wenn ihr auch Opfer einer Mobbingattacke werden solltet. Denn nur durch Sprechen und gemeinsames Finden einer Lösung kann solch ein Problem behoben werden. Ihr seit nicht allein!!!
Die Charaktere wurden alle sehr oberflächlich dargestellt und beschrieben. Das machte mir jedoch nichts aus, da man merkte, dass sich die Autorin hier eher mit dem eigentlichen Thema, dem Mobbing befasst hatte und somit die Charaktere eher nebenher laufen ließ.
Dies ist eine nette aber auch erschreckende Lektüre für Zwischendurch, die der Wirklichkeit nahe steht. Ich kann dieses Buch jedem Leser empfehlen, der sich mit dem Thema Cybermobbing oder Mobbing an Schulen befassen möchte.
- Cover: 3/5
- Story: 4/5
- Schreibstil: 4/5
- Emotionen: 3/5
- Charaktere: 3/5
Gesamt: 3/5 Palmen
http://sharonsbuecher.blogspot.de