Ich bin mit den Büchern der Autorin erwachsen geworden. 1998 erschien ihr erstes Tagebuch. Die Autorin, 13 Jahre älter als ich, ist mir ein paar Schritte im Leben voraus, aber trotzdem noch nah dran. Das liegt auch an ihrer wunderbaren Art, aus dem Leben zu plaudern. Bianka Bleier schreibt
authentisch und persönlich. Es gelingt ihr immer, die Lesenden direkt abzuholen und an ihrem Leben teilnehmen…mehrIch bin mit den Büchern der Autorin erwachsen geworden. 1998 erschien ihr erstes Tagebuch. Die Autorin, 13 Jahre älter als ich, ist mir ein paar Schritte im Leben voraus, aber trotzdem noch nah dran. Das liegt auch an ihrer wunderbaren Art, aus dem Leben zu plaudern. Bianka Bleier schreibt authentisch und persönlich. Es gelingt ihr immer, die Lesenden direkt abzuholen und an ihrem Leben teilnehmen zu lassen, so dass es eine Inspiration und Bereicherung für das eigene ist.
Bianka Bleier ist Ehefrau, Mutter, Hausfrau, Gründerin, Selbstständige, Oma, Hundemama,
Glaubende, Zweifelnde, Suchende, Schreibende, Ermutigerin und vieles mehr. Wenn man ihr Leben seit dem ersten Tagebuch verfolgt, nimmt man Anteil an ihrer Entwicklung, begleitet sie durch die verschiedensten Phasen und Stationen ihres Lebens und erkennt sich dabei selbst immer wieder. Die Autorin versteht es, Freude und Dankbarkeit für die schönen Seiten des Lebens zu beschreiben. Sie lässt aber auch Herausforderungen – Krankheiten, Verluste, das Leben als Mutter eines behinderten Kindes, die nicht immer leichten Zeiten in einer langjährigen Ehe – nicht aus.
Gerade in ihrem neuen Buch „Ich hab noch nie so gern gelebt“ ist trotz des Titels viel Schweres enthalten. Bianka Bleier versteht es jedoch wie kaum eine andere, dennoch Ermutigung zu vermitteln und das sehr glaubwürdig.
Ihr Glaube wird in jedem ihrer Bücher thematisiert, immer authentisch, nie aufdringlich oder
dogmatisch. Wer ihren Lebensweg lesend begleitet, liest auch von Veränderungen ihres Glaubens. Begriffe wie „Dekonstruktion“ findet man bei Bianka Bleier nicht. Sie beschreibt auch die tiefe Auseinandersetzung mit ihrem Christsein herrlich unaufgeregt und dennoch mit viel Tiefgang.