Sehr interessanter Roman – tiefgehend, berührend, spannend
Im Roman „Ich spüre dich leben“ wird die Geschichte von Stella erzählt, die hochschwanger von ihrem Partner Falk mit einem Abschiedsbrief alleine gelassen wird. Die Polizei ermittelt gegen Falk, der in unseriöse Bankgeschäfte verstrickt
zu sein scheint. Stella muss nicht nur ihr Leben mit Kind in den Griff kriegen, sondern auch ihre…mehrSehr interessanter Roman – tiefgehend, berührend, spannend
Im Roman „Ich spüre dich leben“ wird die Geschichte von Stella erzählt, die hochschwanger von ihrem Partner Falk mit einem Abschiedsbrief alleine gelassen wird. Die Polizei ermittelt gegen Falk, der in unseriöse Bankgeschäfte verstrickt zu sein scheint. Stella muss nicht nur ihr Leben mit Kind in den Griff kriegen, sondern auch ihre Gefühle, denn irgendwas in ihr sagt ihr, dass Falk noch lebt.
Das Cover ist sehr interessant gestaltet und das Buch sehr hochwertig verarbeitet. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Stella und Falk erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Stellas Wandel zu mehr Selbstverantwortung wird wunderbar nachvollziehbar beschreiben. Mit einem wortgewandten, leicht lesbaren und tiefgehenden teils poetisch anmutenden Schreibstil nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise in die innere Gefühlswelt der beiden Protagonisten. Die Gefühle und Gedanken werden emotionsgeladen dargestellt und sind sehr berührend. Das Buch liest sich sehr spannend und vereint verschiedene Aspekte in sich. Angefangen von der Frankfurter Bankenwelt, in der nichts ist, wie es scheint, der Reise nach Sansibar und eine tiefe Spiritualität, wird der Leser in eine Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten mitgenommen, die die Ereignisse verarbeiten und ihr Leben neu ausrichten müssen.
Mir persönlich hat der Roman sehr gut gefallen. Er ist sehr interessant, abwechslungsreich und tiefgehend geschrieben. Mich hat der Roman sehr zum Nachdenken gebracht, inwiefern man die Menschen, mit denen man zusammenlebt, wirklich kennt, wie man mit einem Wandel der Lebensumstände umgeht und ob man den materiellen Luxus, für den man oft einen hohen Preis bezahlt, wirklich benötigt. Das Setting in Frankfurt mit dem Eisernen Steg und in Sansibar sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man tief in die Geschichte eintauchen kann. Das Ende der Geschichte ist auch sehr berührend und verbreitet Hoffnung und Zuversicht, dass man aus Krisen gestärkt hervorgehen und wieder glücklich werden kann.
Fazit: Sehr interessanter Roman der zum Nachdenken anregt – spannend, tiefgehend und sehr berührend.