Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Wer die Fernsehkolumnen kennt, die Jochen Schmidt alle vierzehn Tage für unser Feuilleton schreibt, weiß, wie geschärft der Wahrnehmungsapparat des Berliner Schriftstellers ist: Schmidt sieht, was nicht mehr alle sehen, sammelt, was niemand mehr haben will, und kämpft sich mit Technik von früher, magischem Denken und Humor durch die optimierte Gegenwart. Bei C. H. Beck ist jetzt eine neue Sammlung seiner Alltagsspezialgeschichten erschienen: "Ich weiß noch, wie King Kong starb" (239 Seiten, 22 Euro).
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Wer die Fernsehkolumnen kennt, die Jochen Schmidt alle vierzehn Tage für unser Feuilleton schreibt, weiß, wie geschärft der Wahrnehmungsapparat des Berliner Schriftstellers ist: Schmidt sieht, was nicht mehr alle sehen, sammelt, was niemand mehr haben will, und kämpft sich mit Technik von früher, magischem Denken und Humor durch die optimierte Gegenwart. Bei C. H. Beck ist jetzt eine neue Sammlung seiner Alltagsspezialgeschichten erschienen: "Ich weiß noch, wie King Kong starb" (239 Seiten, 22 Euro).
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main