2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Im Herzen von Afrika" entführt uns Georg Schweinfurth auf eine fesselnde Reise in die unerforschten Regionen des Kontinents. Mit einem präzisen, fast poetischen Schreibstil verbindet der Autor ethnographische Elemente mit lebendigen Beschreibungen der Landschaften und Kulturen, die er während seiner Reisen im 19. Jahrhundert erfährt. Schweinfurth schildert nicht nur seine Erlebnisse, sondern reflektiert auch über die Kolonialgesellschaft seiner Zeit, wodurch das Werk sowohl als Abenteuerbericht als auch als sozialkritische Analyse fungiert. Die Vielfalt der Perspektiven und die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.86MB
Produktbeschreibung
In "Im Herzen von Afrika" entführt uns Georg Schweinfurth auf eine fesselnde Reise in die unerforschten Regionen des Kontinents. Mit einem präzisen, fast poetischen Schreibstil verbindet der Autor ethnographische Elemente mit lebendigen Beschreibungen der Landschaften und Kulturen, die er während seiner Reisen im 19. Jahrhundert erfährt. Schweinfurth schildert nicht nur seine Erlebnisse, sondern reflektiert auch über die Kolonialgesellschaft seiner Zeit, wodurch das Werk sowohl als Abenteuerbericht als auch als sozialkritische Analyse fungiert. Die Vielfalt der Perspektiven und die detaillierte Beobachtung machen das Buch zu einem bedeutenden Dokument der afrikanischen Explorationsliteratur. Georg Schweinfurth, ein deutscher Naturforscher und Abenteurer, war nachhaltig von seiner Faszination für Afrika geprägt. Sein Studium der Naturwissenschaften und sein unerschütterlicher Drang nach Entdeckung führten ihn in die Tiefen des Kontinents. Die Begegnung mit den verschiedenen Völkern und deren Lebensweisen lässt sich als ein Versuch deuten, ein tieferes Verständnis für die komplexe Realität Afrikas zu erlangen, die oft von europäischen Stereotypen überschattet war. Dieses Buch empfehle ich leidenschaftlich jedem, der ein authentisches Bild Afrikas und dessen Menschen verstehen möchte. Gleichzeitig dient es als wichtiger Beitrag zur Diskussion über koloniale Narrative und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung anderer Kulturen. "Im Herzen von Afrika" ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein Aufruf zur Empathie und zum Verständnis für ein oft missverstandenes Land.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Georg Schweinfurth (1836-1925) erwarb sich seine ebenso gründliche wie umfassende naturwissenschaftliche Bildung an den Universitäten in Heidelberg, München und Berlin. Schon als 20-Jähriger bereiste er Ägypten, den östlichen Sudan und die Küstenländer des Roten Meeres (1863-66). Bald darauf folgte seine größte und erfolgreichste Expedition in die Äquatorialgegenden (1868-71). 1876 gründete er die Geographische Gesellschaft in Kairo und lebte viele Jahre in Ägypten. Seit 1889 lebte der Nestor der deutschen Afrika-Forschung in Berlin, wo er 1925 verstarb. Der Herausgeber:Dr. Herbert Gussenbauer,(1940 -2009), war freischaffender Ethnologe und Afrikanist in Wien. Studien- und Forschungsreisen führten ihn alljährlich durch den afrikanischen Kontinent. Er war Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks und beschäftigte sich jahrzehntelang mit ethnohistorischen Themenkreisen. In der Edition Erdmann hat er die Aufzeichnungen von Gerhard Rohlfs, "Quer durch Afrika", herausgegeben.