Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Der Freitag
"Der Philosoph Michael Andrick seziert das Kommunikationsregime der Gegenwart und sagt: Wir müssen den Respekt wiederfinden."
Hintergrund
"Andrick wirbt für offene Debatten ohne Ausgrenzung."
rbb Inforadio
"In seinem neuen Buch "Im Moralgefängnis" spürt der Philosoph Dr. Michael Andrick den Ursachen für das von ihm diagnostizierte aktuelle Diskurs-Elend in Deutschland nach."
Schwäbische Zeitung
"Die Berufung auf die Moral, das zeigt Andricks Buch, kann zum Gefängnis werden, in dem sich gesellschaftliche Debatten verfangen. Jeder ist gefordert, sich dem entgegenzusetzen."
Neue Zürcher Zeitung
"Andricks Buch analysiert die aktuelle gesellschaftliche Spaltung und dessen Auswirkungen. Eine Leseempfehlung."
Berliner Zeitung