14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diese Abhandlung ist ein episches Werk der historischen Belletristik, das den Leser mit einer außerordentlich literarischen, expressiven und philosophischen Sprache in die Tiefen der menschlichen Geschichte entführt. In einem unaufhörlichen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft offenbart sich ein faszinierendes Mosaik aus Erinnerungen, Träumen und leisen Tönen, das den unsterblichen Puls des Lebens in all seinen widersprüchlichen Facetten spüren lässt. Die kunstvoll ausgearbeiteten Texte zeichnen sich durch einen fast mythischen Sprachstil aus, der sowohl die strahlenden Momente…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Abhandlung ist ein episches Werk der historischen Belletristik, das den Leser mit einer außerordentlich literarischen, expressiven und philosophischen Sprache in die Tiefen der menschlichen Geschichte entführt. In einem unaufhörlichen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft offenbart sich ein faszinierendes Mosaik aus Erinnerungen, Träumen und leisen Tönen, das den unsterblichen Puls des Lebens in all seinen widersprüchlichen Facetten spüren lässt. Die kunstvoll ausgearbeiteten Texte zeichnen sich durch einen fast mythischen Sprachstil aus, der sowohl die strahlenden Momente großer Triumphe als auch die stillen Schatten tiefer Tragödien eindrucksvoll in Szene setzt. Der unaufhörliche Dialog zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Ehre und Schmerz, bildet das zentrale Thema der Erzählung. Dabei wird das Streben nach Erkenntnis und Erneuerung, das den menschlichen Geist seit Urzeiten antreibt, in einem offenen, fortwährenden Dialog zwischen den Generationen lebendig - ein Dialog, der in den antiken Bauwerken, den vergilbten Seiten alter Chroniken und den leisen Melodien traditioneller Volkslieder seinen Ausdruck findet. Jede Erinnerung, so flüchtig sie auch sein mag, wird zu einem kostbaren Baustein des großen Epos, das die unendlichen Weiten der Zeit in sich trägt und den Geist in einen Zustand tiefer Andacht versetzt. Die historische Belletristik dieser Abhandlung lädt dazu ein, den Blick über das Offensichtliche hinaus zu öffnen und in den unsichtbaren Fäden der Geschichte den Funken der Unsterblichkeit zu entdecken. Sie fordert den Leser auf, den Dialog zwischen den strahlenden Momenten des Triumphs und den schmerzlichen Schatten der Tragödien anzunehmen, um so die unendlichen Möglichkeiten des menschlichen Strebens zu erfassen. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Erzählung, lassen Sie sich von der reichen Symbolik und der kunstvollen Sprache mitreißen und entdecken Sie die tiefgründigen Geheimnisse. Viel Spass beim lesen!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander Maybach wurde 1986 in der Schweiz geboren und wuchs umgeben von Bergen, Wäldern und der klaren Weite des Himmels auf - ein Umfeld, das ihn bis heute inspiriert. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Worte waren für ihn nicht nur Werkzeuge der Kommunikation, sondern auch Tore zu neuen Gedankenwelten. Seine Neugier galt von Anfang an den großen und kleinen Fragen des Lebens: Warum denken wir, wie wir denken? Was macht uns aus? Und wie lässt sich das in Worte fassen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren? Ob tiefgehende Recherchen, philosophische Überlegungen oder pointierte Texte mit einer Prise Humor - Alexander Maybach liebt es, Inhalte zu gestalten, die sowohl Klarheit als auch Tiefe haben. Die Natur spielt dabei eine große Rolle. Sie ist für ihn Rückzugsort, Inspiration und ein Spiegel für viele seiner Gedanken. Beim Wandern in den Bergen oder in stillen Momenten am See entstehen oft die besten Ideen - flüchtige Gedanken, die später zu Texten werden. Er schätzt die Freiheit, sich in Themen zu vertiefen, neue Perspektiven zu erkunden und mit Sprache zu spielen, ohne dabei an strenge Grenzen gebunden zu sein. Sein Schreibstil ist zugänglich, durchdacht und nie überladen. Er mag es, wenn Texte Substanz haben, aber dennoch leichtfüßig daherkommen - anspruchsvoll, aber nicht verkopft. Genau das zeichnet ihn aus: eine Mischung aus analytischem Blick, feiner Beobachtungsgabe und einer angenehmen Prise Humor. Alexander Maybach schreibt nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch mit dem Ziel, Menschen zum Nachdenken anzuregen, sie zu unterhalten und ihnen vielleicht hin und wieder ein neues Bild auf die Welt zu schenken.