Der Schreibstil ist sanft, atmosphärisch, melodisch, und unglaublich bildhaft. Die Emotionen sind vielschichtig, leicht zu greifen, voller schmerzhafter Entscheidungen. Sätze, Worte, Gefühle, Gedanken und Handlungen wirkten wie im Fluss, ließen jede Seite mit Spannung füllen.
Die Protagonistin
Iwa strotzt vor Lebenslust, Sehnsucht, dem Verlangen nach ihren eigenen Träumen zu streben und aus dem…mehrDer Schreibstil ist sanft, atmosphärisch, melodisch, und unglaublich bildhaft. Die Emotionen sind vielschichtig, leicht zu greifen, voller schmerzhafter Entscheidungen. Sätze, Worte, Gefühle, Gedanken und Handlungen wirkten wie im Fluss, ließen jede Seite mit Spannung füllen.
Die Protagonistin Iwa strotzt vor Lebenslust, Sehnsucht, dem Verlangen nach ihren eigenen Träumen zu streben und aus dem Korsett der Unterdrückung auszubrechen.
In einer Zeit von Unruhen, Aufständen und Angst, findet Iwa Wilhelm, der sie und ihre Träume respektiert und mit seiner Musik ihr Herz berührt. Eine Liebesgeschichte, die mich durch Mut, Verständnis und Güte beeindruckt hat.
Fazit: »Im Takt des Herzens« von Clara Langenbach erzählt von Iwas Ausbruch aus den gesellschaftlichen Konventionen und Erwartungen. Trotz ihres Schmerzes, war ihr Lebensweg erleuchtet von der Leidenschaft, die sie ins Tanzen, Träumen und den Kampf um ihre Selbstbestimmung legte.