Alle hundert Jahre fragen zwei Engel: »Schwärmen die Bienen noch?« - und solange sie es tun, ist die Welt noch nicht verloren. Diese alte islamische Erzählung wird zum Schlüssel für die Anthropologin und Imkerin Larisa JaSarevic, die in den Bergen Bosniens erforscht, wie sich der Klimawandel auf Honigbienen auswirkt. Während ihre Bienen ums Überleben kämpfen und kaum noch ohne menschliche Hilfe auskommen, sucht JaSarevic Antworten in unerwarteten Quellen: Sie liest die heiligen Texte des Islams - den Koran und den Hadith - und entwickelt daraus eine Ökologie des nahenden Endes. Die traditionellen islamischen Endzeitüberlieferungen erweisen sich als überraschend praktische Strategien für das Leben in der Klimakrise. JaSarevic zeigt, wie sich spirituelle Traditionen und wissenschaftliche Feldforschung ergänzen können. Die Frage der Engel wird zur Frage unserer Zeit: Wie leben wir weiter, wenn die Welt, wie wir sie kennen, zu Ende geht? Larisa JaSarevic zeigt, wie modernes ökologisches Denken und islamische Quellen - nicht zuletzt durch ihre Unterschiede - einander ergänzen, und warum die Ökologie es sich nicht leisten kann, die Eschatologie zu ignorieren, so wie keine Religion die globalen Umweltkatastrophen ignorieren darf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.