(Un-)Sterblichkeit
Cover & Klappentext
Optisch gesehen ist das Cover definitiv gelungen und generiert Aufmerksamkeit, obwohl es für mich eher weniger zur Story passt. Nichtsdestotrotz gefällt es mir.
Der Klappentext ist stimmig, wirkt aber sehr reduziert. Ich zumindest habe mit mir gerungen,
weil ich nicht sicher war, ob das Buch etwas für mich ist. Zum Glück habe ich mich dafür…mehr(Un-)Sterblichkeit
Cover & Klappentext
Optisch gesehen ist das Cover definitiv gelungen und generiert Aufmerksamkeit, obwohl es für mich eher weniger zur Story passt. Nichtsdestotrotz gefällt es mir.
Der Klappentext ist stimmig, wirkt aber sehr reduziert. Ich zumindest habe mit mir gerungen, weil ich nicht sicher war, ob das Buch etwas für mich ist. Zum Glück habe ich mich dafür entschieden.
Meinung
Nachdem ihre Eltern umkamen, lebt Ella bei der Vampirin Maria. Seit beinahe zwanzig Jahren sind sie erfolgreich auf der Flucht vor anderen Vampiren und den Jägern, trotzdem werden sie letztlich aufgespürt und gefangen genommen. In ihrer Verzweiflung geht Maria einen Deal mit den Jägern ein. Das Leben ihrer Tochter gegen den Tod ihres Schöpfers.
Während sich Maria mit dem Jäger Jaden auf die Jagd nach Nero begibt, trifft Ella auf Adam, einen Unsterblichen mit ungeahnten Kräften, der das Schicksal wenden könnte.
Aus der Sicht von Maria und Ella wird man durch das Geschehen geführt, inklusive kleinerer Rückblenden, die das Vorankommen der Story aber keineswegs stören. Ich fühlte mich schnell zu den beiden ungleichen Frauen hingezogen, was den Einstieg sehr erleichterte. Das lag zudem an dem geschmeidigen Schreibstil, der sich wir ein roter Faden durch die Geschichte zog. Prägnante, klare, stimmige Worte dominieren und ergeben eine interessante Erzählweise mit wenig künstlichen Ausschmückungen ohne Aussage. Das wiederum sorgte für ein recht rasantes Tempo, was sich manchmal ungünstig auf Schlüsselszenen auswirkte. Gerade die Annäherung diverser Charaktere ging mir persönlich zu schnell und war dementsprechend etwas unglaubwürdig. Darunter litten dann auch die notwendigen Emotionen. Doch zum Glück war das nicht grundsätzlich der Fall.
Die Idee hat mir sehr gefallen, auch die Art, wie sie vermittelt wurde. Durch diverse Plot-Twists kamen immer wieder überraschende Momente auf. Gleichzeitig war es zeitweise derart spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Für viele mag das Thema Vampire inzwischen überholt beziehungsweise langweilig geworden sein, aber die Autorin hat es geschafft, hier noch einmal Pepp reinzubringen. Insgesamt mag es nichts Neues sein, dafür brillieren die Hauptprotagnisten. Gerade die Passagen mit Ella und Adam haben es mir angetan.
Immortal with your kiss vermag zu unterhalten, weil die kleinere Schwächen durch Besonderheiten ausgeglichen werden, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass man bei den emotionalen Annäherungen etwas mehr Tempo rausgenommen hätte.
Fazit
Wer aufgrund des Klappentextes ähnlich zurückhaltend ist wie ich anfangs, dem kann ich nur raten, einen Versuch zu wagen. Ihr werdet es nicht bereuen. Diese Story ist eine wahre Achterbahnfahrt, die einen mitreißt und mitfiebern lässt. Ihre Stärke liegt in der rasanten Erzählweise, die viel Spannung mitbringt.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.