Volker Bendig
Improvisatorisches und kreatives Klavierspiel (eBook, PDF)
Eine Einführung für die Vokalpraxis mit zahlreichen Hör- und Notenbeispielen
43,99 €
43,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
43,99 €
Als Download kaufen
43,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
43,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Volker Bendig
Improvisatorisches und kreatives Klavierspiel (eBook, PDF)
Eine Einführung für die Vokalpraxis mit zahlreichen Hör- und Notenbeispielen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Vielen Musikstudierenden fällt es schwer, ohne Noten Klavier zu spielen. Dabei bringt gerade das freie, variable und improvisatorische Spiel große Vorteile für die musikalische Entwicklung, insbesondere bei der Liedbegleitung. Dazu stehen zahlreiche Noten- und Klangbeispiele zur Verfügung. Das Konzept verknüpft Musiktheorie, -literatur und -praxis aufs Engste. Ein großes digitales Angebot ergänzt das Buch um viele weitere hilfreiche Notenbeispiele und Audioaufnahmen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Handbuch Musikpädagogik (eBook, PDF)49,99 €
- Peter W. SchattEinführung in die Musikpädagogik (eBook, ePUB)17,99 €
- Franziska EgertSprachliche Bildung und Förderung (eBook, PDF)25,99 €
- Tanja GojnyReligionspädagogik in Anforderungssituationen (eBook, PDF)21,99 €
- Alexander UnserGrundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik (eBook, PDF)21,99 €
- Didaktik des räumlichen Zeichnens (eBook, PDF)38,99 €
- Tuba IsikIslamische Religionsdidaktik (eBook, PDF)24,99 €
-
-
-
Vielen Musikstudierenden fällt es schwer, ohne Noten Klavier zu spielen. Dabei bringt gerade das freie, variable und improvisatorische Spiel große Vorteile für die musikalische Entwicklung, insbesondere bei der Liedbegleitung. Dazu stehen zahlreiche Noten- und Klangbeispiele zur Verfügung. Das Konzept verknüpft Musiktheorie, -literatur und -praxis aufs Engste. Ein großes digitales Angebot ergänzt das Buch um viele weitere hilfreiche Notenbeispiele und Audioaufnahmen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 26. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838557694
- Artikelnr.: 71186983
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 26. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838557694
- Artikelnr.: 71186983
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Bendig lehrte an der Musikschule Dortmund, an der TU Dortmund sowie an der BU Wuppertal. Er arbeitet zudem als Organist und Chorleiter.
Vor dem Gebrauch0. Einführung (Überblick, Grundansatz, modulare Arbeit)11Mit und ohne Computer1. Buch und virtuelle DVD-ROM (Cloud): Technische und didaktische Hinweise 17Preiswerte Grundausrüstung2+3. Klaviertechnisches und musikalisches Rüstzeug29Ohne Technik keine Musik2. Allerhand für die Hand29Würze in der Kürze3. Sparmodelle: Generalbass bis Leadsheets493.1. Generalbass503.2. Funktionstheorie543.3. Leadsheets56Passendes und Unpassendes4. Begleitmuster694.1. Mit integrierter oder separierter Melodie694.2. Systematik704.3. Einzellieder884.4. Stilvolles - Stilloses107Ohne Akkorde keine Liedbegleitung5-7. Kadenzen und Sequenzen in Hülle und Fülle115Fundament ohne Beton5. Grundmuster1175.1. I-VII & I-VII-VI-V1175.2. Grundkadenz1235.3. Erweiterte Grundkadenz1515.4. Quintfallsequenz1625.5. Pachelbel-Muster185Legitim(iert)es/Fremdgehen6. Leiterfremde Töne2016.1. ohne Tonartwechsel2016.2. mit und ohne Tonartwechsel2026.3. mit Tonartwechseln207Totale Vernetzung7. Tonale "Durchlässigkeit": Freie Mediantik237Aus 1 mach 2, aus 2 mach 18-11. Separieren und Integrieren von Melodie und Begleitung257Hintergrundgeräusch bis Lebenshilfe8. Klavier im Volks- und Kirchenlied261Frustrierendes bis Konzertierendes9. Klavier im Kunstlied297Alles in einer Hand?10. Klavier in der U-Musik: Pop, Musical, Film309Tasten-Caddy bis tragende Wand11. Klavier im Chor331Andere Völker - andere Klänge12. Kleine Länderkunde36912.0. Internationales36912.1. Polen38712.2. Russland40912.3. England43212.4. Ungarn442In der Kürze liegt (nicht immer) die Würze13. Resteverwertung [ausfühlich geplant für Fortsetzungsband]460Selbst Geb(r)autes, aber nicht Geklautes14. Komplette Lieder461Suchen und Finden15. Literatur49015.1. Register aller verwendeten Kompositionen49015.2 Notendruck50115.3 Bibliographie501
Vor dem Gebrauch0. Einführung (Überblick, Grundansatz, modulare Arbeit)11Mit und ohne Computer1. Buch und virtuelle DVD-ROM (Cloud): Technische und didaktische Hinweise 17Preiswerte Grundausrüstung2+3. Klaviertechnisches und musikalisches Rüstzeug29Ohne Technik keine Musik2. Allerhand für die Hand29Würze in der Kürze3. Sparmodelle: Generalbass bis Leadsheets493.1. Generalbass503.2. Funktionstheorie543.3. Leadsheets56Passendes und Unpassendes4. Begleitmuster694.1. Mit integrierter oder separierter Melodie694.2. Systematik704.3. Einzellieder884.4. Stilvolles - Stilloses107Ohne Akkorde keine Liedbegleitung5-7. Kadenzen und Sequenzen in Hülle und Fülle115Fundament ohne Beton5. Grundmuster1175.1. I-VII & I-VII-VI-V1175.2. Grundkadenz1235.3. Erweiterte Grundkadenz1515.4. Quintfallsequenz1625.5. Pachelbel-Muster185Legitim(iert)es/Fremdgehen6. Leiterfremde Töne2016.1. ohne Tonartwechsel2016.2. mit und ohne Tonartwechsel2026.3. mit Tonartwechseln207Totale Vernetzung7. Tonale "Durchlässigkeit": Freie Mediantik237Aus 1 mach 2, aus 2 mach 18-11. Separieren und Integrieren von Melodie und Begleitung257Hintergrundgeräusch bis Lebenshilfe8. Klavier im Volks- und Kirchenlied261Frustrierendes bis Konzertierendes9. Klavier im Kunstlied297Alles in einer Hand?10. Klavier in der U-Musik: Pop, Musical, Film309Tasten-Caddy bis tragende Wand11. Klavier im Chor331Andere Völker - andere Klänge12. Kleine Länderkunde36912.0. Internationales36912.1. Polen38712.2. Russland40912.3. England43212.4. Ungarn442In der Kürze liegt (nicht immer) die Würze13. Resteverwertung [ausfühlich geplant für Fortsetzungsband]460Selbst Geb(r)autes, aber nicht Geklautes14. Komplette Lieder461Suchen und Finden15. Literatur49015.1. Register aller verwendeten Kompositionen49015.2 Notendruck50115.3 Bibliographie501