24,99 €
Statt 27,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 27,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Eine gelungene Mischung aus Zeitgeschichte, Lokalkolorit und Wissenschaft - mit den Steckbriefen der 80 "Most Wanted" Krankheitserreger der Menschheitsgeschichte: Nie war Mikrobiologie spannender! Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg, der sich 1872 auf die damals unmöglich erscheinende Wette einlässt, die Welt in nicht mehr als 80 Tagen zu umrunden, kennt immer noch jedes Kind. Damals wie heute bildete das Reisen nicht nur, sondern trug auch zur Verbreitung von Krankheiten bei, wie wir in der Corona-Pandemie des Jahres 2020 leidvoll erfahren haben. Was liegt also näher, als die Reiseroute des…mehr

Produktbeschreibung
Eine gelungene Mischung aus Zeitgeschichte, Lokalkolorit und Wissenschaft - mit den Steckbriefen der 80 "Most Wanted" Krankheitserreger der Menschheitsgeschichte: Nie war Mikrobiologie spannender! Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg, der sich 1872 auf die damals unmöglich erscheinende Wette einlässt, die Welt in nicht mehr als 80 Tagen zu umrunden, kennt immer noch jedes Kind. Damals wie heute bildete das Reisen nicht nur, sondern trug auch zur Verbreitung von Krankheiten bei, wie wir in der Corona-Pandemie des Jahres 2020 leidvoll erfahren haben. Was liegt also näher, als die Reiseroute des Romanhelden einmal mit den Augen eines Mikrobiologen zu verfolgen? Genau dies tut Christina Haese und nimmt ihre Leser*innen mit in die Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in der die Medizin gerade begonnen hatte, die Erreger der großen Seuchen zu entdecken und entsprechende Schutzmaßnahmen einzuführen. Am Wegesrand erfahren wir nicht nur allerlei Kurioses über das Reisen vor 150 Jahren, sondern lernen außerdem 80 winzige Mitbewohner unseres Planeten kennen, die uns buchstäblich überall auflauern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christina Haese arbeitet als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik im Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der TU München und hat die Weiterbildung zur Biomedizinischen Fachanalytikerin für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene und Molekulare Biologie und Diagnostik (DIW-MTA) absolviert. Während des Semesters betreut sie das Mikrobiologische Praktikum für Studierende der Medizin. Sie schreibt regelmäßig Artikel für die Fachzeitschrift MTA-Dialog und ist Mitautorin des Buches "Medizinische Mikrobiologie für Dummies".