Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Eine gelungene Mischung aus Zeitgeschichte, Lokalkolorit und Wissenschaft - mit den Steckbriefen der 80 "Most Wanted" Krankheitserreger der Menschheitsgeschichte: Nie war Mikrobiologie spannender! Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg, der sich 1872 auf die damals unmöglich erscheinende Wette einlässt, die Welt in nicht mehr als 80 Tagen zu umrunden, kennt immer noch jedes Kind. Damals wie heute bildete das Reisen nicht nur, sondern trug auch zur Verbreitung von Krankheiten bei, wie wir in der Corona-Pandemie des Jahres 2020 leidvoll erfahren haben. Was liegt also näher, als die Reiseroute des…mehr
Eine gelungene Mischung aus Zeitgeschichte, Lokalkolorit und Wissenschaft - mit den Steckbriefen der 80 "Most Wanted" Krankheitserreger der Menschheitsgeschichte: Nie war Mikrobiologie spannender! Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg, der sich 1872 auf die damals unmöglich erscheinende Wette einlässt, die Welt in nicht mehr als 80 Tagen zu umrunden, kennt immer noch jedes Kind. Damals wie heute bildete das Reisen nicht nur, sondern trug auch zur Verbreitung von Krankheiten bei, wie wir in der Corona-Pandemie des Jahres 2020 leidvoll erfahren haben. Was liegt also näher, als die Reiseroute des Romanhelden einmal mit den Augen eines Mikrobiologen zu verfolgen? Genau dies tut Christina Haese und nimmt ihre Leser*innen mit in die Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in der die Medizin gerade begonnen hatte, die Erreger der großen Seuchen zu entdecken und entsprechende Schutzmaßnahmen einzuführen. Am Wegesrand erfahren wir nicht nur allerlei Kurioses über das Reisen vor 150 Jahren, sondern lernen außerdem 80 winzige Mitbewohner unseres Planeten kennen, die uns buchstäblich überall auflauern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christina Haese arbeitet als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik im Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der TU München und hat die Weiterbildung zur Biomedizinischen Fachanalytikerin für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene und Molekulare Biologie und Diagnostik (DIW-MTA) absolviert. Während des Semesters betreut sie das Mikrobiologische Praktikum für Studierende der Medizin. Sie schreibt regelmäßig Artikel für die Fachzeitschrift MTA-Dialog und ist Mitautorin des Buches "Medizinische Mikrobiologie für Dummies".
Inhaltsangabe
Vorwort: Zu Risiken und Nebenwirkungen Vorstellung der Geschichte Die Geschichte der Bakteriologie Zwischenspiel: Fogg nimmt die Wette an Die Geschichte der Parasitologie Zwischenspiel: Reisevorbereitung Die Geschichte der Virologie Die Geschichte der Mykologie Zwischenspiel: London Die Keime: Mycobacterium tuberculosis, Vibrio cholerae, Salmonella Typhi, Shigella spp. , Escherichia coli, Streptococcus pneumoniae, Corynebacterium diphtheriae Zwischenspiel: Paris Die Keime: Humanes Pockenvirus, Bacillus anthracis (Milzbrand), Tollwutvirus Zwischenspiel: Aufschwung in Paris Die Keime: Haemophilus ducrey, Neisseria gonorrhoeae, Treponema pallidum pallidum, Varizella-Zoster-Virus (Windpocken), Mumpsvirus, Masernvirus, Rötelnvirus Zwischenspiel: Italien und Suezkanal Die Keime: Hepatitis-B-Virus (HBV), Hepatitis-D-Virus (HDV), Hepatitis-C-Virus (HCV), Toxoplasma gondii Zwischenspiel: Auf See Die Keime: Rifttal-Fieber-Virus, Yersinia pestis, Menschenfloh (Pulex irritans) Zwischenspiel: Bombay Die Keime: Schwärzepilze, Clostridium tetani (Tetanus), Ancylostoma duodenale (Hakenwurm) Zwischenspiel: Indien Die Keime: Hepatitis A und E, Giardia duodenalis, Mücken, Dengue-Virus, Chikungunyavirus Zwischenspiel: Von Kalkutta nach Hongkong Die Keime Malaria (Plasmodium spp.), Wuchereria bancrofti Zwischenspiel: Auf See Die Keime: Anisakis simplex (der Heringswurm), Noroviren, Haemophilus influenzae und Influenza-Virus Zwischenspiel: San Francisco Die Keime: Serratia marcescens, Zecken, Borrelia burgdorferi und Frühsommer-Meningitis-Virus (FSME-Virus) Zwischenspiel: Durch die USA Die Keime: Pneumocystis jirovecii, Candida spp., Cryptococcus neoformans, Zytomegalievirus (CMV) und Kaposi-Sarkom-Herpes-Virus (KSHV, HHV 8), HIV und HTLV Zwischenspiel: New York Die Keime: Krätze (Scabies), die Laus, Rickettsia prowazekii (Fleckfieber) Zwischenspiel: Irland Die Keime: Kartoffelfäule Zwischenspiel: England Die Keime: Schistosoma haematobium Wette gewonnen: Datumsgrenze Labor heute: Anzucht und Identifikation von Bakterien, Sensibilitätstestung Wirkungsweise von Antibiotika und Resistenzmechanismen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Legionella pneumophila Serologie: Corona-Virus Automatisierung, Mikroskopie Parasitologie, Mykologie Zum Schluss Literaturverzeichnis, Glossar, Index
Vorwort: Zu Risiken und Nebenwirkungen Vorstellung der Geschichte Die Geschichte der Bakteriologie Zwischenspiel: Fogg nimmt die Wette an Die Geschichte der Parasitologie Zwischenspiel: Reisevorbereitung Die Geschichte der Virologie Die Geschichte der Mykologie Zwischenspiel: London Die Keime: Mycobacterium tuberculosis, Vibrio cholerae, Salmonella Typhi, Shigella spp. , Escherichia coli, Streptococcus pneumoniae, Corynebacterium diphtheriae Zwischenspiel: Paris Die Keime: Humanes Pockenvirus, Bacillus anthracis (Milzbrand), Tollwutvirus Zwischenspiel: Aufschwung in Paris Die Keime: Haemophilus ducrey, Neisseria gonorrhoeae, Treponema pallidum pallidum, Varizella-Zoster-Virus (Windpocken), Mumpsvirus, Masernvirus, Rötelnvirus Zwischenspiel: Italien und Suezkanal Die Keime: Hepatitis-B-Virus (HBV), Hepatitis-D-Virus (HDV), Hepatitis-C-Virus (HCV), Toxoplasma gondii Zwischenspiel: Auf See Die Keime: Rifttal-Fieber-Virus, Yersinia pestis, Menschenfloh (Pulex irritans) Zwischenspiel: Bombay Die Keime: Schwärzepilze, Clostridium tetani (Tetanus), Ancylostoma duodenale (Hakenwurm) Zwischenspiel: Indien Die Keime: Hepatitis A und E, Giardia duodenalis, Mücken, Dengue-Virus, Chikungunyavirus Zwischenspiel: Von Kalkutta nach Hongkong Die Keime Malaria (Plasmodium spp.), Wuchereria bancrofti Zwischenspiel: Auf See Die Keime: Anisakis simplex (der Heringswurm), Noroviren, Haemophilus influenzae und Influenza-Virus Zwischenspiel: San Francisco Die Keime: Serratia marcescens, Zecken, Borrelia burgdorferi und Frühsommer-Meningitis-Virus (FSME-Virus) Zwischenspiel: Durch die USA Die Keime: Pneumocystis jirovecii, Candida spp., Cryptococcus neoformans, Zytomegalievirus (CMV) und Kaposi-Sarkom-Herpes-Virus (KSHV, HHV 8), HIV und HTLV Zwischenspiel: New York Die Keime: Krätze (Scabies), die Laus, Rickettsia prowazekii (Fleckfieber) Zwischenspiel: Irland Die Keime: Kartoffelfäule Zwischenspiel: England Die Keime: Schistosoma haematobium Wette gewonnen: Datumsgrenze Labor heute: Anzucht und Identifikation von Bakterien, Sensibilitätstestung Wirkungsweise von Antibiotika und Resistenzmechanismen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Legionella pneumophila Serologie: Corona-Virus Automatisierung, Mikroskopie Parasitologie, Mykologie Zum Schluss Literaturverzeichnis, Glossar, Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826