Aus dem Inhalt
- Erdölbergwerke: Begriff, Abgrenzung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
- Gewinnungsprinzip Schwerkraftdrainage, zugehörige Gewinnungsraten
- Lagerstätte: Reservoir und Auffahrhorizont
- Grubengebäude von der Gewinnung bis nach über Tage
- Erdölbergwerke in der Praxis, eingeteilt nach Staaten
Die Zielgruppe
- Interessierte aus den Bereichen Bergbau, Tunnelbau, Lagerstättengeologie und Erdölgewinnung, Energiewirtschaft
- Geschichtlich und wissenschaftshistorisch interessierte Leser, ehemalige Bergleute und Tunnelbauer
Über den Autor
Dr.-Ing. Günter Bauer ist Ingenieur der Fachrichtung Bergbau und befasste speziell mit wirtschaftlicher Herstellung tiefer Tunnel im druckhaften Gebirge. Nach der Promotion wechselte er in den Hochbau, und zeichnete für risikoreiche Großbauprojekte auf Auftraggeberseite verantwortlich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.