39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Die industrielle Oberflächentechnik ist ein Wachstumsmarkt. Neue Anwendungen werden ständig erschlossen. Eine vollständige Beschreibung der Grundlagen, Anwendungen und Verfahren zur sicheren Beherrschung von Prozessen lag bisher nicht vor. Daher bietet das Buch einen systematischen und vollständigen Einblick in die Lackherstellung, Eigenschaften der Pulverlacktypen, Applikationstechnik, Mess- und Prüfmethoden. Wichtige Aspekte für die Vorbehandlung und praktische Hinweise zur Fehlererkennung und deren Vermeidung geben zuverlässige Informationen für die Praxis. Neu in der 2. Auflage sind…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 59.64MB
Produktbeschreibung
Die industrielle Oberflächentechnik ist ein Wachstumsmarkt. Neue Anwendungen werden ständig erschlossen. Eine vollständige Beschreibung der Grundlagen, Anwendungen und Verfahren zur sicheren Beherrschung von Prozessen lag bisher nicht vor. Daher bietet das Buch einen systematischen und vollständigen Einblick in die Lackherstellung, Eigenschaften der Pulverlacktypen, Applikationstechnik, Mess- und Prüfmethoden. Wichtige Aspekte für die Vorbehandlung und praktische Hinweise zur Fehlererkennung und deren Vermeidung geben zuverlässige Informationen für die Praxis. Neu in der 2. Auflage sind Beiträge zur Anwendung von Pulverlacken im Automobilbereich, zur Pulverbeschichtung von Holz und der Einsatz dieser Technik im Bereich der Bandbeschichtung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Frau Dipl.-Ing. Judith Pietschmann ist wissenschaftlich technische Mitarbeiterin im Forschungsinstitut für Edelmetall und Metallchemie in Schwäbisch Gmünd und Leiterin der Abteilung Aluminium- Oberflächentechnologie.