In der 4. Auflage wurden die Vorgaben der EASA-Regelwerke aktualisiert und die Anforderungen der Luftfahrtnorm EN 9100 in ihrer 2018er Revision berücksichtigt. Neue Graphiken, Case-Studies und Praxis-Boxen verbessern die Praxisnähe.
Der Inhalt
Einleitung.- Behörden und Organisationen.- Regelwerke und Zulassungen.- Entwicklung.- Maintenance Management.- Grundlagen des luftfahrttechnischen Produktionsmanagements.- Herstellung.- Instandhaltung.- Material- und Leistungsversorgung.- Personal.- Qualitätsmanagement.
Die Zielgruppen
Mitarbeiter und Führungskräfte luftfahrttechnischer Betriebe und Luftfahrtzulieferer, Studierende der Luftfahrttechnik
Der Autor
Prof. Dr. Martin Hinsch ist Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft für Luftfahrtmanagement sowie authentifizierter Luftfahrtauditor. Zudem lehrt er Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Aviation-Management an der IUBH - Internationale Hochschule in Hamburg. Vor seiner jetzigen Tätigkeit war er viele Jahre bei der Lufthansa Technik AG beschäftigt. 2010 verließ Dr. Hinsch die LHT nach einer längeren Tätigkeit als Senior Consultant im MittlerenOsten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.