Beispiele aus der Praxis wie Stuttgart21 und die geotechnische Sicherung der Reaktoren von Fukushima veranschaulichen die zum Teil komplexen Zusammenhänge, die sich in hundert Übungsaufgaben vertiefen lassen. Zum Ausklang werden auch ingenieurgeologische Utopien angesprochen, von denen einige in den Bereich des Machbaren rücken, wie etwa der Tunnel durch den Atlantik, bewohnbare Inseln aus Müll oder Türme, die in den Himmel reichen. Das mit zahlreichen Diagrammen, Schaubildern, Zeichnungen und Fotos hervorragend illustrierte Buch ist sowohl für Ingenieure als auch für Geowissenschaftler, sowohl für Studierende als auch für Praktiker geschrieben.
Dieter D. Genske ist Bauingenieur und Geologe. Bei der Deutschen Montan Technologie DMT leitete er Großprojekte, u.a. im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park und der Entwicklung des Berliner Spreebogens als neuem Regierungssitz. Er forschte an Hochschulen in Deutschland, Japan, den Niederlanden und der Schweiz und lehrt zurzeit an der Hochschule Nordhausen und der Universität Liechtenstein.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.