1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Ebook ist das erste Lebenszeichen einer Initiative gegen Gewalt in den Medien, die bald zu einem Verein gegen Gewalt in den Medien werden soll. Unsere Motivation ist es nicht, wissenschaftliche Studien zur Schädlichkeit von Gewalt in Filmen und Computerspielen zu präsentieren: Wir finden es einfach unerträglich, menschliches Leid in Filmen und in anderen Medien anzusehen: Wir wollen in einer empathischen Gesellschaft leben! Außerdem erfahren Sie in diesem Ebook, was der Hashtag #Reinszenierung bedeutet, und Sie können über das Thema natürlich unter dem Hashtag #GewaltindenMedien…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Ebook ist das erste Lebenszeichen einer Initiative gegen Gewalt in den Medien, die bald zu einem Verein gegen Gewalt in den Medien werden soll. Unsere Motivation ist es nicht, wissenschaftliche Studien zur Schädlichkeit von Gewalt in Filmen und Computerspielen zu präsentieren: Wir finden es einfach unerträglich, menschliches Leid in Filmen und in anderen Medien anzusehen: Wir wollen in einer empathischen Gesellschaft leben! Außerdem erfahren Sie in diesem Ebook, was der Hashtag #Reinszenierung bedeutet, und Sie können über das Thema natürlich unter dem Hashtag #GewaltindenMedien diskutieren. Achtung: dies ist nur ein ganz kurzes Ebook, aber mit Ihrem Kauf unterstützen sie unsere Initiative bereits mit einem kleinen Betrag!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wir sind derzeit zwei Familien in Niederösterreich, die sich viel mit diesem Thema befassen. Namen und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage (die innen im Buch angegeben ist).