-22%11
69,99 €
89,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
35 °P sammeln
-22%11
69,99 €
89,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
35 °P sammeln
Als Download kaufen
89,99 €****
-22%11
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
35 °P sammeln
Jetzt verschenken
89,99 €****
-22%11
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
35 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Buch wird eine qualitativ angelegte empirische Evaluation für die vertiefte Beforschung gelingender Inklusionsentwicklung in Kitas vorgenommen. Durch ein explorativ ausgerichtetes Forschungsverfahren werden Gelingensbedingungen inklusiver Pädagogik näher beleuchtet und motivationale Aspekte von Kita-Fachkräften, ihre Einstellungen und Diskurse prozesshaft untersucht. Die Studie kontextualisiert soziale Ungleichheit auf die Kategorie Behinderung, im Sinne einer Behinderung an gesellschaftlicher Teilhabe und Partizipation von Kindern im Bereich der Kindertagesbetreuung. Aus den…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird eine qualitativ angelegte empirische Evaluation für die vertiefte Beforschung gelingender Inklusionsentwicklung in Kitas vorgenommen. Durch ein explorativ ausgerichtetes Forschungsverfahren werden Gelingensbedingungen inklusiver Pädagogik näher beleuchtet und motivationale Aspekte von Kita-Fachkräften, ihre Einstellungen und Diskurse prozesshaft untersucht. Die Studie kontextualisiert soziale Ungleichheit auf die Kategorie Behinderung, im Sinne einer Behinderung an gesellschaftlicher Teilhabe und Partizipation von Kindern im Bereich der Kindertagesbetreuung. Aus den Erkenntnissen werden für Kita-Träger und Akteur*innen der Praxis Ansatzpunkte zur organisationalen und fachlichen Weiterentwicklung von Inklusion in Kitas gewonnen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Barbara Ametsbichler ist Master of Social Work und als Führungskraft mit dem Aufgabenschwerpunkt der fachlichen Beratung und Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung tätig.