23,99 €
Statt 24,90 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 24,90 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,90 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,90 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie kann Inklusion von Schüler:innen mit kognitiver Beeinträchtigung gelingen? Lehrkräfte fühlen sich mit dieser Aufgabe oft allein gelassen. Genau dort setzt dieses Buch an. Neben Informationen zu kognitiver Beeinträchtigung und mögliche Konsequenzen für die Teilhabe am Unterricht bietet es wertvolle Unterstützung für die Unterrichtspraxis: didaktische Hinweise, Hilfen für die Differenzierung, Leistungsbewertung, Strukturierung von Lernhandlungen, Visualisierung etc. Beispiele und Praxismaterial erleichtern Lehrkräften ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse den Einstieg in die Gestaltung von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie kann Inklusion von Schüler:innen mit kognitiver Beeinträchtigung gelingen? Lehrkräfte fühlen sich mit dieser Aufgabe oft allein gelassen. Genau dort setzt dieses Buch an. Neben Informationen zu kognitiver Beeinträchtigung und mögliche Konsequenzen für die Teilhabe am Unterricht bietet es wertvolle Unterstützung für die Unterrichtspraxis: didaktische Hinweise, Hilfen für die Differenzierung, Leistungsbewertung, Strukturierung von Lernhandlungen, Visualisierung etc. Beispiele und Praxismaterial erleichtern Lehrkräften ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse den Einstieg in die Gestaltung von inklusivem Unterricht. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Zusammenarbeit im Lehrkräfteteam, mit anderen Professionen und mit Erziehungsberechtigten. Die zweite Auflage ist durchgehend aktualisiert und enthält einige neue Praxismaterialien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof.in Dr. Karin Terfloth lehrt Pädagogik bei schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung und Inklusionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Henrike Cesak, arbeitet seit mehreren Jahren im inklusiven Unterricht und lehrte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Bereich Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik.