Die Autorinnen und der Autor richten den Fokus auf die Beziehungsgestaltung zwischen Führenden und Geführten zur Förderung der Innovationsfähigkeit und entwickeln ein Innovation-Leadership-Modell (kurz: InnoLEAD). Dieses Modell unterstützt Führungspersonen dabei, sich im Spannungsfeld zwischen Exploitation und Exploration zu orientieren und ihre eigene Rolle zu reflektieren. Zudem werden strategische, strukturelle und kulturelle Dimensionen der Organisations- und Personalentwicklung aufgegriffen. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren das Modell.
Für die 2. Auflage wurden neue Fallbeispiele integriert und aktuelle Theorien, Konzepte und Forschungsergebnisse aufgenommen.
Die Autoren Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Prof. Dr. Jacqueline Holzer ist Direktorin der Hochschule Luzern - Design & Kunst. Prof. Pierre-Yves Kocher ist Dozent und Projektleiter in den Themenbereichen Innovations- und Wissensmanagement an der Hochschule Luzern - Wirtschaft.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.