34,90 €
34,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,90 €
34,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
34,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wie gelingt es, politische Bildungsprogramme wirksam vor Ort umzusetzen? Der Abschlussbericht zur Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement zeigt, wie kommunale Bildungsstrukturen durch gezielte Prozessbegleitung gestärkt werden können. Aufbauend auf zehn Jahren wissenschaftlicher Begleitung und dem Zwischenbericht von 2018 bietet die Publikation konkrete Erkenntnisse, Strategien und Impulse für die Praxis. Im Fokus stehen die Erfahrungen der neun Transferagenturen, die sich von reinen Konzeptvermittlern zu beratenden Partnern entwickelt haben. Sie unterstützen Kommunen dabei,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.6MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie gelingt es, politische Bildungsprogramme wirksam vor Ort umzusetzen? Der Abschlussbericht zur Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement zeigt, wie kommunale Bildungsstrukturen durch gezielte Prozessbegleitung gestärkt werden können. Aufbauend auf zehn Jahren wissenschaftlicher Begleitung und dem Zwischenbericht von 2018 bietet die Publikation konkrete Erkenntnisse, Strategien und Impulse für die Praxis. Im Fokus stehen die Erfahrungen der neun Transferagenturen, die sich von reinen Konzeptvermittlern zu beratenden Partnern entwickelt haben. Sie unterstützen Kommunen dabei, Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung oder Pandemie lokal zu bearbeiten - nicht durch vorgefertigte Lösungen, sondern durch angepasste, gemeinsam entwickelte Ansätze. Die Autor:innen geben praxisnahe Hinweise für eine wirksame Transfergestaltung, erläutern Erfolgsfaktoren und machen deutlich, wie Bildungsmanagement strategisch weiterentwickelt werden kann. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Bildungsprozesse aktiv gestalten wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter F. E. Sloane ist emeritierter Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn und Dieter Euler ist emeritierter Professor der Universität St. Gallen. Tobias Jenert ist Professor für Wirtschaftspädagogik, Desiree Daniel-Söltenfuß ist akademische Rätin am Department Wirtschaftspädagogik und Daniel Hagemeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Wirtschaftspädagogik. Alle drei sind an der Universität Paderborn (UPB). Fabian Ludolph und Joelle Fuhrmann sind ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Wirtschaftspädagogik der UPB.