Deshalb ist es besonders wichtig, rechtzeitig die Innovationspotenziale dieser Branche auszuloten und zu heben. Die Beiträge in diesem Buch zu Themen wie Cybersicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, personalisierte Prävention, Psychologie, Technologie und Homecare liefern neue Ansätze und Impulse und leiten konkrete Handlungsempfehlungen für etablierte Unternehmen und Start-Ups in der Gesundheitswirtschaft ab.
Die Herausgeber
Julia Plugmann war viele Jahre im Krankenhaus als Ärztin in den Abteilungen der Inneren Medizin und Kardiologie tätig. Zurzeit ist sie in einem MVZ in Köln tätig. Zusätzlich beschäftigt sie sich mit Innovationen und Digitalisierung im Gesundheitswesen und hat dazu bereits einige Buchbeiträge und Forschungsergebnisse beigetragen.
Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann ist seit mehr als 20 Jahren als Zahnarzt und Implantologe tätig, mehrfacher Unternehmensgründer im Bereich Medizintechnik und -produkte, mehrfacher Beitrags- und Buchautor und -herausgeber, Senior Advisor für eine internationale Technologieberatung, Research Fellow, sowie Professor an der SRH Hochschule für Gesundheit und an der WOXSEN University, Hyderabad, Indien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.