"Inquisitor Nummer Sieben" verfolgt den ersten Auftrag ebendieses Inquisitors, der für den Orden der Magier von Quirilien die mysteriösen Todesfälle in einem abgeschiedenen Tal untersuchen und gleichzeitig mehr über das Verschwinden eines seiner Kollegen herausfinden soll.
Dabei kommt der
Protagonist selbst sympathisch herüber. Obwohl er als Inquisitor seine Maske nie abnehmen und keine…mehr"Inquisitor Nummer Sieben" verfolgt den ersten Auftrag ebendieses Inquisitors, der für den Orden der Magier von Quirilien die mysteriösen Todesfälle in einem abgeschiedenen Tal untersuchen und gleichzeitig mehr über das Verschwinden eines seiner Kollegen herausfinden soll.
Dabei kommt der Protagonist selbst sympathisch herüber. Obwohl er als Inquisitor seine Maske nie abnehmen und keine Vergangenheit haben darf, kämpft er immer wieder mit sich selbst, wenn er sich an vergangene Taten erinnert, die ihn überhaupt erst in diese Lage gebracht haben. Sympathisch macht ihn außerdem seine clevere Art, sich in Kämpfen zu behaupten, auch wenn er als Magier gewisse Schwächen hat.
Seine drei Begleiter, der Wassergeist H2O, die Magierin Kassandra und ihr Schüler Otto, sind ebenfalls nicht wegzudenken. Durch ihre Differenzen ergeben sie ein gutes Team, bei dem jedes Mitglied auf seine eigene Art und Weise zu den Geschehnissen beiträgt.
Die Handlung an sich ist spannend. Die Magie spielt hier eher eine untergeordnete Rolle: Obwohl sich die Hauptcharaktere ihrer bedienen können und die Mysterien einen magischen Ursprung haben, geht es in erster Linie um das Lösen dieses Rätsels, was immer wieder gekonnt durch Action aufgelockert wird.
Die kleinen Hinweise, die nach und nach eingestreut werden, halten den Leser bei der Stange und sorgen außerdem dafür, dass man bis zum Ende nicht weiß, wem man trauen kann und wer doch in die Angelegenheit involviert ist, sodass das Buch bis zur letzten Seite spannend bleibt.