Für die zweite Auflage wurde das Augenmerk auf praktische Problemstellungen und die hierzu ergangene Rechtsprechung gelegt.
Der Inhalt - Ziele und Verlauf des Insolvenzverfahrens - Das Insolvenzeröffnungsverfahren - Folgen der Insolvenzeröffnung - Organe des Insolvenzverfahrens - Materielles Insolvenzrecht - Arbeitsrecht in der Insolvenz - Insolvenz und Gerichtsverfahren / Zwangsvollstreckung - Die Insolvenzanfechtung - Insolvenzverfahren und Gesellschaftsrecht - Masselosigkeit, Beendigung des Verfahrens - Besondere Verfahrensarten - Internationales Insolvenzrecht
Die Zielgruppen Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen Studierende der Rechtswissenschaften
Die Autoren Prof. Dr. iur. Ralph Kramer lehrt Recht im Studiengang Steuerwesen an der Fachhochschule Worms. RA Frank K. Peter ist Fachanwalt für Straf- und Familienrecht sowie Lehrbeauftragter an der FH Worms für Straf-, Familien- und Erbrecht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.