- Die Gestaltung integrierter Angebote von immateriellen und materiellen Gütern in Produkt-Service-Systemen
- die integrierte Gestaltung von Produktions-, Versand-, Einzelhandels-, Service- und Transportnetzwerken bei der Standortplanung
- neue Beispiele für Rahmenwerke, Standards und Indices zur Messung der sozialen und umweltbezogenen Leistung in nachhaltigen Supply Chains
- den Nutzen von unterschiedlichen Kooperationsarten zwischen Abteilungen in einer "engineer-to-order" (ETO) Produktionsumgebung
- die Eignung der Szenarioplanung für die langfristige Bedarfsvorhersage, wenn Einflussfaktoren der Umsysteme eines Unternehmens auf eher unbekannte Weise eine Rolle spielen können.
Der Inhalt umfasst Schlüsselbegriffe der APICS CPIM (Certified in Production and Inventory) Module sowie des APICS CSCP (Certified Supply Chain Professional) Programms.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








