Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die Frage nach der Integration moderner Gesellschaften führt geradewegs in die Hexenküche der Gesellschaftstheorie. Bei aller Mannigfaltigkeit der sozialwissenschaftlichen Theorien lässt sich dabei ein gemeinsamer Begriff ausmachen, der sämtliche Theorieschulen oder -schwärme kennzeichnet: die zentrale Bedeutung des Terminus Kommunikation. Im Licht dieser Fundamentalkategorie und unter dem Eindruck der mediengesellschaftlichen Entwicklungsdynamik rücken mehr und mehr die Interdependenz zwischen dem Mediensystem und anderen Teilsystemen ausdifferenzierter Gesellschaften in den Fokus der…mehr
Die Frage nach der Integration moderner Gesellschaften führt geradewegs in die Hexenküche der Gesellschaftstheorie. Bei aller Mannigfaltigkeit der sozialwissenschaftlichen Theorien lässt sich dabei ein gemeinsamer Begriff ausmachen, der sämtliche Theorieschulen oder -schwärme kennzeichnet: die zentrale Bedeutung des Terminus Kommunikation. Im Licht dieser Fundamentalkategorie und unter dem Eindruck der mediengesellschaftlichen Entwicklungsdynamik rücken mehr und mehr die Interdependenz zwischen dem Mediensystem und anderen Teilsystemen ausdifferenzierter Gesellschaften in den Fokus der Diskussionen. Damit geht es um intersystemische Steuerungsfragen und die Bedingungen und Formen der kommunikativen Konstitution von Welt und Gesellschaft unter Bedingungen des neuen "Strukturwandels der Öffentlichkeit".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Kurt Imhof ist Publizistikwissenschaftler und Soziologe und leitet den "fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft am Soziologischen Institut der Universität Zürich". Prof. Dr. Otfried Jarren ist Direktor am "IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich" Prof. Dr. Roger Blum ist Direktor am "IMW - Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern".
Inhaltsangabe
Vorwort der Herausgeber - Einleitung - Einführung - Werbespot - Teil I: Integration, Medien und Gesellschaftstheorie (Mit Beiträgen von Bernhard Peter, Tanjev Schulz, Hartmut Weßler Jan D. Reinhard/Michael Jäckel) - Teil II: Bedingungen und Formen von Integrationskommunikation (Mit Beiträgen von Andreas Vlasic/Hans-Bernd Brosius, Frank Marcinkowski, Tilmann Sutter, Jürgen Wilke, Patrick Rössler, Ruth Hungerbühler, Friedrich Krotz, Helmut Scherer/Eva Baumann, Udo Göttlich/Jörg-Uwe Nieland) - Teil III: Integration durch Konfliktkommunikation (Mit Beiträgen von Ulrich Sarcinelli, Stefan Tobler, Elisabeth Klaus/Kerstin Goldbeck/Susanne Kassel, Klaus Neumann-Braun) - Teil IV: Integration als Ziel, Integration als Leistung von Medien? (Mit Beiträgen von Host Pöttker, Patrick Donges, Esther Kamber/Mario Schranz)
Vorwort der Herausgeber - Einleitung - Einführung - Werbespot - Teil I: Integration, Medien und Gesellschaftstheorie (Mit Beiträgen von Bernhard Peter, Tanjev Schulz, Hartmut Weßler Jan D. Reinhard/Michael Jäckel) - Teil II: Bedingungen und Formen von Integrationskommunikation (Mit Beiträgen von Andreas Vlasic/Hans-Bernd Brosius, Frank Marcinkowski, Tilmann Sutter, Jürgen Wilke, Patrick Rössler, Ruth Hungerbühler, Friedrich Krotz, Helmut Scherer/Eva Baumann, Udo Göttlich/Jörg-Uwe Nieland) - Teil III: Integration durch Konfliktkommunikation (Mit Beiträgen von Ulrich Sarcinelli, Stefan Tobler, Elisabeth Klaus/Kerstin Goldbeck/Susanne Kassel, Klaus Neumann-Braun) - Teil IV: Integration als Ziel, Integration als Leistung von Medien? (Mit Beiträgen von Host Pöttker, Patrick Donges, Esther Kamber/Mario Schranz)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826