5,99 €
Statt 9,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 9,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Darmstadt (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Asylgesetz regelt die Aufenthaltsbedingungen von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland und bildet somit die rechtliche Grundlage für die Teilnahme an Integrationsmaßnahmen. Das Asylbewerberleistungsgesetz legt die finanziellen Rahmenbedingungen für die soziale Unterstützung von Menschen fest, einschließlich derjenigen, die sich im Integrationsprozess befinden. Angesichts dieser gesetzlichen…mehr

Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Darmstadt (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Asylgesetz regelt die Aufenthaltsbedingungen von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland und bildet somit die rechtliche Grundlage für die Teilnahme an Integrationsmaßnahmen. Das Asylbewerberleistungsgesetz legt die finanziellen Rahmenbedingungen für die soziale Unterstützung von Menschen fest, einschließlich derjenigen, die sich im Integrationsprozess befinden. Angesichts dieser gesetzlichen Vorgaben stellt sich die Frage, welchen konkreten Einfluss das Asylgesetz und das Asylbewerberleistungsgesetz auf die Umsetzung des Integrationsmanagements durch Behörden wie das Amt für Migration und Integration haben. Zur Beantwortung dieser Frage werden zunächst das Asylverfahren und die gesetzlichen Grundlagen betrachtet. Anschließend wird auf das Integrationsmanagement sowie die damit verbundenen Herausforderungen eingegangen. Abschließend folgt eine zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.