-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Autoren diskutieren aktuelle Gestaltungsfelder für den Managementbereich. Darauf aufbauend greifen sie den vom E-Business und Supply Chain Management ausgelösten Veränderungsanspruch an Managementkonzepte auf und konkretisieren den damit einhergehenden Integrationsgedanken, indem sie spezielle logistikrelevante betriebswirtschaftliche Analysefelder aus der Managementperspektive beleuchten. Der abschließend dokumentierte Handlungsbedarf basiert auf den Entwicklungstrends der Logistikforschung und zeigt darüber hinausgehendes Integrationspotenzial auf.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 52.19MB
Produktbeschreibung
Die Autoren diskutieren aktuelle Gestaltungsfelder für den Managementbereich. Darauf aufbauend greifen sie den vom E-Business und Supply Chain Management ausgelösten Veränderungsanspruch an Managementkonzepte auf und konkretisieren den damit einhergehenden Integrationsgedanken, indem sie spezielle logistikrelevante betriebswirtschaftliche Analysefelder aus der Managementperspektive beleuchten. Der abschließend dokumentierte Handlungsbedarf basiert auf den Entwicklungstrends der Logistikforschung und zeigt darüber hinausgehendes Integrationspotenzial auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Wolfgang Stölzle ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Verkehrsbetriebslehre, an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. Dipl.-Wirtsch.-Inf. Karin Gareis ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Unternehmensführung des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Darmstadt. Die Autoren sind renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis.