-29%11
26,99 €
37,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-29%11
26,99 €
37,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-29%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €****
-29%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch enthält kompakte Beschreibungen aller wesentlichen Informationsverarbeitungs-Systeme im Industriebetrieb. Neben Standardanwendungen wird besonderer Wert auf interessante Einzelideen sowie branchentypische Besonderheiten gelegt, wenn diese hohen Anregungswert für Praxis und Wissenschaft haben. Das Buch enthält ferner grundsätzliche Überlegungen zu Typen, Zielen, Konzeptionsregeln und besonderen Problemen der integrierten Informationsverarbeitung, zu Architekturen sowie eine Fülle praktischer Beispiele. Wegen der weltweiten Bedeutung wird vielfach auf SAP-Systeme Bezug genommen. In der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 17.12MB
Produktbeschreibung
Das Buch enthält kompakte Beschreibungen aller wesentlichen Informationsverarbeitungs-Systeme im Industriebetrieb. Neben Standardanwendungen wird besonderer Wert auf interessante Einzelideen sowie branchentypische Besonderheiten gelegt, wenn diese hohen Anregungswert für Praxis und Wissenschaft haben. Das Buch enthält ferner grundsätzliche Überlegungen zu Typen, Zielen, Konzeptionsregeln und besonderen Problemen der integrierten Informationsverarbeitung, zu Architekturen sowie eine Fülle praktischer Beispiele. Wegen der weltweiten Bedeutung wird vielfach auf SAP-Systeme Bezug genommen. In der 16. Auflage werden neue Erkenntnisse zu Anwendungssystemen in Wissenschaft und Praxis berücksichtigt und einige ältere Praxisbeispiele durch neuere ersetzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens arbeitet als emeritierter Professor am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik I der Universität Erlangen-Nürnberg.