-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Anhand internationaler Beispiele wird Auskunft über konkrete Reorganisationsprojekte in Krankenhäusern, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen gegeben. Auf der Basis einer profunden Diagnose der Organisationslogik des Krankenhauses und seiner Steuerungsmöglichkeiten wird ein breites Spektrum erfolgversprechender Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung aufgezeigt und exemplarisch evaluiert.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.88MB
Produktbeschreibung
Anhand internationaler Beispiele wird Auskunft über konkrete Reorganisationsprojekte in Krankenhäusern, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen gegeben. Auf der Basis einer profunden Diagnose der Organisationslogik des Krankenhauses und seiner Steuerungsmöglichkeiten wird ein breites Spektrum erfolgversprechender Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung aufgezeigt und exemplarisch evaluiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Ralph Grossmann ist Professor für Organisationsentwicklung an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Organisationsberater.
Rezensionen
"... Die Autoren beleuchten klar und verständlich den Stellenwert von Organisationsentwicklung für die komplexen Steuerungsanforderungen des Krankenversorgungssystems. Die Praxisbeispiele vermitteln einen guten Überblick über unterschiedliche Zugänge und Problemstellungen von Veränderung; sie bieten eine praktische und theoretisch fundierte Orientierung aus erster Hand." DoktorinWien 11/2002, Nr. 11