5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interaktionsordnung(en) in der schulischen Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden fünf essenzielle Interaktionsordnungen der schulischen Wirklichkeit in Grundzügen dargestellt. Dabei handelt es sich um die Themen Organisation und Professionalität, Schülertypisierung, Paradox der Bildungsexpansion, Effekte der Bildungsungleichheit, und Störungen im Unterricht. Zu jedem Thema…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interaktionsordnung(en) in der schulischen Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden fünf essenzielle Interaktionsordnungen der schulischen Wirklichkeit in Grundzügen dargestellt. Dabei handelt es sich um die Themen Organisation und Professionalität, Schülertypisierung, Paradox der Bildungsexpansion, Effekte der Bildungsungleichheit, und Störungen im Unterricht. Zu jedem Thema wird dabei ein einordnender Artikel eines Wissenschaftlers, bzw. einer Wissenschaftlerin als Ausgangspunkt genommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.