Der Inhalt
- Interaktive Arbeit - ein konzeptioneller und empirischer Zugang zu Dienstleistungsarbeit
- Perspektiven auf interaktive Arbeit: rund um das Dienstleistungsdreieck
- Praxisfelder interaktiver Arbeit
- Professionalisierungsoptionen interaktiver Arbeit
- Professionalisierung und Gestaltung in den PiA-Unternehmen
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Arbeitssoziologie; Sozialwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen; im Bereich der Sozialwirtschaft Tätige
Die Herausgeber
Dr. Wolfgang Dunkel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. - ISF München.
Dr. Margit Weihrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungseinheit Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.