Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Angesichts der unendlich vielen Internet-Seiten beschleicht Eltern und Lehrer häufig ein ungutes Gefühl: Welche Web-Angebote sind pädagogisch wertvoll, vor welchen sollte man Kinder besser schützen? Christine Feil vom Deutschen Jugendinstitut hat Internet-Seiten für Kinder untersucht. Obwohl viele empirische Daten inzwischen leider veraltet sind, ist das Kernstück des Buches sehr hilfreich: die Beschreibung empfehlenswerter Angebote, die aktualisiert in einer Datenbank zusammengestellt sind (www.dji.de/www-kinderseiten). Zu finden sind Hinweise auf Hausaufgabenhilfen oder Spiel- und Lernprogramme sowie Geschichten zum Vorlesen.
ht.
Christine Feil: Internet für Kinder. Hilfen für Eltern, Erzieher, Lehrer. 45,80 DM. Leske + Budrich.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main