39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien gilt aufgrund seines aufstrebenden IT-Sektors als "global player" der Zukunft. Dabei stellte sich aus journalistischer Sicht die Frage, wie es um das neue Medium des Internets auf dem Subkontinent steht. Ein erklärtes Ziel dieser Arbeit war daher, grundlegende Fakten über die Internetnutzung in Indien, und der indischen Frauen im Speziellen, zu generieren. Da die indische Magazinlandschaft beständig mit Rückgängen…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien gilt aufgrund seines aufstrebenden IT-Sektors als "global player" der Zukunft. Dabei stellte sich aus journalistischer Sicht die Frage, wie es um das neue Medium des Internets auf dem Subkontinent steht. Ein erklärtes Ziel dieser Arbeit war daher, grundlegende Fakten über die Internetnutzung in Indien, und der indischen Frauen im Speziellen, zu generieren. Da die indische Magazinlandschaft beständig mit Rückgängen der Leserzahlen zu kämpfen hat (Frauenmagazine allerdings noch immer die "Hitliste" der auflagenstärksten und meistgelesenen Zeitschriften anführen), während sich das Internet zusehender Beliebtheit erfreut, eröffnete dies interessante Ansatzpunkte, um zu untersuchen, ob und wenn ja wie viele indische Frauenmagazine bereits mit Online-Ablegern im World Wide Web vertreten sind, und was die "Bildsprache" dieser Webseiten über die gesellschaftliche Situation bzw. soziale Rolle der Inderin auszudrücken vermag. Dass die Kultur eines jeden Internet-Users außerdem sehr starken Einfluss auf die Interpretation von Bildinhalten ausübt, sollte zudem mittels einer Studie zum "Bildleseverhalten" indischer und österreichischer Studentinnen aufgezeigt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.