Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Neues Polizeiarchiv, 67. Jahrgang (2018), Ausgabe 9 (September)
"Hoeren beschränkt sich bei seiner Darstellung auf die Vermittlung von Grundlagen dieser Rechtsmaterie und die Darstellung der maßgeblichen Rechtsprechung. [...] Sehr hilfreich für die praktische Handhabung ist beim Thema Rechteübertragung die Auflistung von Vorüberlegungen, die vor dem Abschluss von Verträgen zwischen Homepagebetreiber und Rechteinhaber angestellt werden sollten, sowie eine Checkliste für die Projektplanung. [...] Das Werk von Hoeren wird zu Recht als das Standardlehrbuch zum Internetrecht angesehen. Zu einem überschaubaren Preis von 49,95 Euro erhält man alles, was man als fundierte Grundlage für das Studium bzw. die Tätigkeit als Rechtsanwalt, Unternehmensjurist oder Verbandsvertreter in diesem Rechtsgebiet benötigt."
Tanja Fuß in: Die Rezensenten 03.05.2018 http://dierezensenten.blogspot.com/2018/05/rezension-internetrecht.html
"Alle wesentlichen Punkte dieser Materie werden ausreichend und anschaulich behandelt, weshalb das Buch auch für Vorlesungen in nichtjuristischen Studiengängen (hier Wirtschaftsinformatik) gut geeignet ist."
Prof. Dr. Axel Benning, Fachhochschule Bielefeld
"Alle relevanten Themen für das juristische Studium und für die Qualifizierung als Fachanwalt in dem dynamischen Rechtsbereich sind aufgenommen."
In: Allgemeines Ministerialblatt 8 (29.06.2018), 447