Gerd Mietzel
Interpretation von Leistungen (eBook, PDF)
Dargestellt aus der Sicht der Attribuierungstheorie
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Gerd Mietzel
Interpretation von Leistungen (eBook, PDF)
Dargestellt aus der Sicht der Attribuierungstheorie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.59MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gerhard HessStrukturprobleme unserer wissenschaftlichen Hochschulen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. SchippergesHeidelberger Jahrbücher (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rudolf UrtelErzeugung von Schwingungen mit wesentlich nichtlinearen negativen Widerständen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gustav W. Müller-UhlenhoffElektrische Stromrichter (Gleichrichter) (eBook, PDF)42,99 €
- Rainer EngelhardLineare Abbildungen und ihre Umkehrungen (eBook, PDF)39,99 €
- -30%11Hochschule der Bundeswehr zwischen Ausbildungs- und Hochschulreform (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Heinz Maier-LeibnitzDie Wirkung bedeutender Forscher und Lehrer - Erlebtes aus fünfzig Jahren (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -34%11
- -35%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322857613
- Artikelnr.: 53083375
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Kapitel: Theoretische und methodische Grundlagen der Kausalattribuierung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Ein mechanistisch konzipiertes Experiment über die Wirkung von Erfolgund Mißerfolg.- 1.3 Kennzeichen des kogbitiven Ansatzes.- 1.4 Kausalattribuierung und ihre allgemeine motivatio- nale Grundlage.- 1.5 Methoden zur Erforschung von Kausalattribuierun- gen bei Erfolg und Mißerfolg.- 2. Kapitel: Determinanten und Konsequenzen von Kausal- attribuierungen.- 2.1 Einführung in das zweite Kapitel.- 2.2 Die Handlung und ihre Determinanten.- 2.3 Klassifikation von Leistungsursachen.- 2.4 Determinanten von Kausalattribuierungen.- 2.5 Konsequenzen von Kausalattribuierungen.- 2.6 Gelernte Hilflosigkeit.- 3. Kapitel: Interpretation von Verhaltensweisen in der Lehrer- Schüler-Interaktion.- 3.1 Einführung in das dritte Kapitel.- 3.2 Interpretation von Leistungen im schulischen Bereich.- 3.3 Relevanz von Leistungsursachen.- 3.4 Relativ überdauernde Konsequenzen der Ursachen zuschreibung durch den Lehrer.- 3.5 Methoden zur Veränderung von Ursachenzuschrei bungstendenzen.- Stichwortverzeichnis.
1. Kapitel: Theoretische und methodische Grundlagen der Kausalattribuierung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Ein mechanistisch konzipiertes Experiment über die Wirkung von Erfolgund Mißerfolg.- 1.3 Kennzeichen des kogbitiven Ansatzes.- 1.4 Kausalattribuierung und ihre allgemeine motivatio- nale Grundlage.- 1.5 Methoden zur Erforschung von Kausalattribuierun- gen bei Erfolg und Mißerfolg.- 2. Kapitel: Determinanten und Konsequenzen von Kausal- attribuierungen.- 2.1 Einführung in das zweite Kapitel.- 2.2 Die Handlung und ihre Determinanten.- 2.3 Klassifikation von Leistungsursachen.- 2.4 Determinanten von Kausalattribuierungen.- 2.5 Konsequenzen von Kausalattribuierungen.- 2.6 Gelernte Hilflosigkeit.- 3. Kapitel: Interpretation von Verhaltensweisen in der Lehrer- Schüler-Interaktion.- 3.1 Einführung in das dritte Kapitel.- 3.2 Interpretation von Leistungen im schulischen Bereich.- 3.3 Relevanz von Leistungsursachen.- 3.4 Relativ überdauernde Konsequenzen der Ursachen zuschreibung durch den Lehrer.- 3.5 Methoden zur Veränderung von Ursachenzuschrei bungstendenzen.- Stichwortverzeichnis.