0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese Dissertation untersucht, welchen Effekt die Bereitschaft von Arbeitnehmern zu räumlicher Mobilität auf die Höhe der Entlohnung hat. Nach einer Einführung über die vorhandene Literatur und den theoretischen Hintergrund der internationalen Mobilitätsforschung vergleicht der Autor die Einkommenshöhe von mobilen und ortsfesten Arbeitnehmern in Deutschland sowie die Entwicklung des Einkommens von Menschen, die innerhalb einer Region den Arbeitsplatz wechseln. Weitere Untersuchungen widmen sich den Fragen, welchen Einfluss das Geschlecht, die Firmengröße oder die Bevölkerungsdichte der Region…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.92MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Dissertation untersucht, welchen Effekt die Bereitschaft von Arbeitnehmern zu räumlicher Mobilität auf die Höhe der Entlohnung hat. Nach einer Einführung über die vorhandene Literatur und den theoretischen Hintergrund der internationalen Mobilitätsforschung vergleicht der Autor die Einkommenshöhe von mobilen und ortsfesten Arbeitnehmern in Deutschland sowie die Entwicklung des Einkommens von Menschen, die innerhalb einer Region den Arbeitsplatz wechseln. Weitere Untersuchungen widmen sich den Fragen, welchen Einfluss das Geschlecht, die Firmengröße oder die Bevölkerungsdichte der Region auf die Einkommenshöhe haben. Die Arbeit ist die erste umfassende Studie zu den Lohneffekten räumlicher Mobilität in Deutschland. Publikationssprache: Englisch

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Florian Lehner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg.