-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
  • Format: PDF

Was ist Intralogistik? Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile, dieses gilt offenbar besonders für die vernetzten Elemente der Intralogistik und wird an Praxisbeispielen erläutert. D. Arnold führt Beiträge von anerkannten Experten aus dem Kreise der Hersteller und Anwender sowie aus Forschung und Lehre zu einem Gesamtbild der Branche zusammen, beschreibt die Aufgaben und Lösungen, Potentiale und Perspektiven der Intralogistik. An Beispielen wird die Intralogistik aus strategischer, aus funktionaler und aus technischer Sicht dargestellt.

Produktbeschreibung
Was ist Intralogistik? Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile, dieses gilt offenbar besonders für die vernetzten Elemente der Intralogistik und wird an Praxisbeispielen erläutert. D. Arnold führt Beiträge von anerkannten Experten aus dem Kreise der Hersteller und Anwender sowie aus Forschung und Lehre zu einem Gesamtbild der Branche zusammen, beschreibt die Aufgaben und Lösungen, Potentiale und Perspektiven der Intralogistik. An Beispielen wird die Intralogistik aus strategischer, aus funktionaler und aus technischer Sicht dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. D. Arnold, Jahrgang 1939, leitet das Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme an der Universität Karlsruhe (TH) seit 1986. Zuvor war er als Konstruktionsleiter und dann als Leiter des gesamten Bereichs Fördertechnik während 16 Jahren bei der Carl Schenck AG in Darmstadt tätig. Sein Institut finanziert sich zu etwa 75% aus sog. Drittmitteln, d. h. aus Forschungs- und Entwicklungsaufträgen.