informativ, durchdacht, versöhnlich und ausgesprochen hilfreich
Die beiden Autorinnen haben „Intuitiv abnehmen“, das sie vor Jahren herausbrachten, überarbeitet und nun unter dem Titel „Intuitiv essen“ veröffentlicht. Möglicherweise war der erste Titel etwas missverständlich gewählt, denn es geht
eben genau nicht um Diäten, sondern das Loslassen genau eben dieser, wobei man aber nebenbei…mehrinformativ, durchdacht, versöhnlich und ausgesprochen hilfreich
Die beiden Autorinnen haben „Intuitiv abnehmen“, das sie vor Jahren herausbrachten, überarbeitet und nun unter dem Titel „Intuitiv essen“ veröffentlicht. Möglicherweise war der erste Titel etwas missverständlich gewählt, denn es geht eben genau nicht um Diäten, sondern das Loslassen genau eben dieser, wobei man aber nebenbei abnehmen kann. Aber eben nur nebenbei und nicht als Ziel, und auch ohne Jojo-Effekt, den man nur bei Diäten hat.
Dieses Buch ist anders und wohltuend; es erklärt. warum Diäten kontraproduktiv sind, wie man es wieder lernt auf seine innere Stimme zu hören und sein Hunger- und Sättigungsgefühl neu entdeckt und nutzt. Kein Lebensmittel ist verboten, dafür aber Selbstvorwürfe und Kontrollzwänge. Es geht um Selbstakzeptanz, um das Erlernen, bei Hunger zu essen und nicht bei Traurigkeit, Langeweile oder anderen Gefühlen, vormals „verbotene“ Lebensmittel einfach zu genießen; es ist alles da, morgen auch noch. Betont wird, dass man selber entscheidet, Frieden mit denm Essen schließt und sich nicht mehr von außen (und anderen) in sein Essverhalten hereinreden und sich steuern lässt. Hierfür werden dem Leser 10 Prinzipien als Richtlinien, und nicht als neue Regeln, an die Hand gegeben, jeweils sehr gut erklärt, manchmal mit Fragen zur eigenen Einschätzung, ergänzt mit Fallbeispielen und eigenen Möglichkeiten zur Umsetzung. Besonders spannend fand ich die Betrachtungen für intuitives Essen bei Kindern und Jugendlichen und auch bei verschiedenen Esstörungen.
Der komplette Buchinhalt ist ausgesprochen gut, ausführlich, vielschichtig und leicht verständlich erläutert. Man kann das Buch von vorne bis hinten lesen oder auch nur oder danach bestimmte Kapitel aussuchen, die besonders ansprechen und das eigene Problem erfassen. Ich halte diese Reihenfolge für sinnvoll; manchmal gibt es Zusammenfassungen, die ich sehr hilfreich zur Vertiefung sowie zur weiteren Unterstützung finde. Mich wird dieses Buch noch weiterhin begleiten, so dass für mich neue Gewohnheiten leichter einzuüben sind und Nichts in Vergessenheit gerät, wie sonst so häufig. Als weitere Unterstützung nutze ich zudem das „Intuitiv essen Workbook“.