"Kristin Köhler hat [...] ein Grundlagenwerk zur Finanzkommunikation von beeindruckender Breite und Dichte geschaffen, das die Diskussion im Themenfeld ohne Zweifel nachhaltig beeinflussen wird."
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig
"Investor Relations haben sich in Deutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Profession etabliert. Kristin Köhler untersucht in ihrer Arbeit nicht nur den Weg, den IR bislang genommen haben. Sie entwickelt auch eine Typologie von IR-Funktionen, die zukunftsweisend ist: Hin zu mehr strategischer Kompetenz und Verantwortung."
Kay Bommer, DIRK - Deutscher Investor Relations Verband
Der Inhalt
- Professionalisierung und Entwicklung des Berufsfeldes im Kapitalmarkt
- Fünf Typen der Investor Relations als Berufsrollen in Unternehmen und im Kapitalmarkt
- Investor-Relations-Manager: Berufsbild und Entwicklungsperspektiven
- Phasenmodell der Investor Relations und Identifikation von Einflussfaktoren
- Ausblick und Nutzen für die Praxis der Kapitalmarktkommunikation und Unternehmensfinanzierung
DieAutorin
Dr. Kristin Köhler ist Geschäftsführerin des Center for Corporate Reporting in Zürich, Schweiz. Sie war zuvor wissenschaftliche Mitartbeiterin am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation der Universität Leipzig und Projektleiterin der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung &Kommunikation, Leipzig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.