Der Inhalt
Zwölf Gründe für IP-Cert.- Das geistige Eigentum (IP) eines Unternehmens und seine Bestandteile.- Die konkrete Vorbereitung auf Auditierung und Zertifizierung.- Das Unternehmen nach der Auditierung und Zertifizierung seiner IP-Managementprozesse.
Die Zielgruppen
Unternehmer, Geschäftsführer, Marken- und Patentverantwortliche in Unternehmen, Patentanwälte, im Gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Zertifizierungsgesellschaften und deren Auditoren
Der Autor
Axel Mittelstaedt ist Rechtsanwalt und Referent für Marken-, Wettbewerbs-, Geschmacksmuster- und Patentrecht und seit 30 Jahren im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Früher Vorstand, ist er jetzt aktiver Beirat des Marketing-Clubs Köln/Bonn. Sein Buch "Strategisches IP-Management - mehr als nur Patente" ist 2009 bei SpringerGabler erschienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.