Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... die lT verursacht erhebliche Kosten, ihre Wertschöpfungsbeiträge sind nicht ohne Weiteres zu messen ... Dies hat ... bei vielen Managern das dumpfe Unbehagen aufkommen lassen, dass sie die IT-Entwicklung in ihren Organisationen nicht im Griff haben. Dies muss nicht sein, meinen Andreas Rüter ... Jürgen Schröder ... sowie Axel Göldner (Booz Allen Hamilton), die das inhaltlich anspruchsvolle Werk ... herausgegeben haben. ... Die Autoren leisten mit ihrer gut aufgebauten und mit Praxisbeispielen unterlegten Schrift einen kenntnisreichen Beitrag zur erfolgreichen Positionierung der lT im Unternehmen." (Robert Fieten, in: Beschafftung aktuell, 2008, Issue 4, S. 77)
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: "... eine integrierte Herangehensweise, die neben technischen auch prozessuale und organisatorische Aspekte berücksichtigt. Anschaulich machen die Autoren die Probleme und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel von Systemen zum ldentify and Access Management ..." (in: PWC de Pricewaterhousecoopers, july/2010)
"Dieses Buch erläutert die Heraus forderungen an die Informations technologie und zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele effektive Wege auf wie die IT Governance des Unternehmens ausgestaltet werden kann. ... In der zweiten deutlich erweiterten Auflage wurden die Themen IT Compliance und ihre Prüfung sowie das immer wichtigere Thema Sicherheit in der IT ergänzt. ... verfügt das ausfuhrliche Werk über Handlungsempfehlungen und eine Checkliste die den Verantwortlichen bei der Anwendung in der Praxis unterstutzen." (Andreas Ruter, in: automotiveIT, 2010, Issue 11, S. 51)








