29,99 €
Statt 47,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 47,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Politische Theorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Braucht die Europäische Union eine Verfassung? Hat die Europäische Union bereits eine Verfassung? Oder kann die Europäische Union gar keine Verfassung nach unserem Verständnis haben? Was wird aus den Europäischen Institutionen in der 27er EU? ... Diese Magisterarbeit leistet einen Beitrag zur Erschließung neuer Aspekte hinsichtlich dieser Fragen, in dem sie die Forschungsergebnisse aus einem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.52MB
Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Politische Theorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Braucht die Europäische Union eine Verfassung? Hat die Europäische Union bereits eine Verfassung? Oder kann die Europäische Union gar keine Verfassung nach unserem Verständnis haben? Was wird aus den Europäischen Institutionen in der 27er EU? ... Diese Magisterarbeit leistet einen Beitrag zur Erschließung neuer Aspekte hinsichtlich dieser Fragen, in dem sie die Forschungsergebnisse aus einem weiteren EU-Gründungsmitgliedstaat analysiert: nämlich Italien. Ferner untersucht die Arbeit, ob sich die traditionell proeuropäische Haltung Italiens seit den fundamentalen Umwälzungen des politischen Systems in den neunziger Jahren geändert hat. Und welchen Einfluss diese Entwicklung auf den Europäischen Verfassungsprozess bis zum Semester der italienischen EU-Ratspräsidentschaft hatte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.