Der Inhalt Philosophie der politischen Schwäche - Philosophie der politischen Stärke - Wo findet sich eine Integration von Schwäche und Stärke für das europäische Projekt in einer multipolaren Welt? - Das Konzept von "Utopie" und die Idee einer Gerechtigkeitskonzeption zwischen Schwäche und Stärke - Gegenwart und Gegenwärtigkeit als politische Kategorien.
Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Politikwissenschaft und Philosophie Politiker und Philosophen
Der Herausgeber Roland Benedikter ist Research Scholar für multidisziplinäre Politikanalyse am Orfalea Center for Global and International Studies der University of California, Santa Barbara, Senior Research Scholar des Council on Hemispheric Affairs Washington D.C., Trustee der Toynbee Prize Foundation Boston und Vollmitglied des Club of Rome.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.