35,95 €
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
35,95 €
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: ePub

Jacob Böhme (1575-1624) gilt als einer der international einflussreichsten deutschen Autoren der Frühen Neuzeit. Bis heute haben seine Schriften Einfluss auf so unterschiedliche Bereiche wie Literatur, Philosophie, Religion und Kunst. Dennoch sind Böhme und seine Rezeption noch wenig erforscht. Als Laienautor wurden seine Werke oft unterdrückt und zirkulierten im Untergrund.
In Anlehnung an Böhmes Idee der "drei Welten" oder Daseinsebenen zeichnet dieser Band die Weitergabe seines Denkens über drei Stationen nach: von seinen ersten Lesern im Untergrund in Mittel- und Osteuropa über die
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 34.32MB
Produktbeschreibung
Jacob Böhme (1575-1624) gilt als einer der international einflussreichsten deutschen Autoren der Frühen Neuzeit. Bis heute haben seine Schriften Einfluss auf so unterschiedliche Bereiche wie Literatur, Philosophie, Religion und Kunst. Dennoch sind Böhme und seine Rezeption noch wenig erforscht. Als Laienautor wurden seine Werke oft unterdrückt und zirkulierten im Untergrund.

In Anlehnung an Böhmes Idee der "drei Welten" oder Daseinsebenen zeichnet dieser Band die Weitergabe seines Denkens über drei Stationen nach: von seinen ersten Lesern im Untergrund in Mittel- und Osteuropa über die Niederlande, wo die meisten seiner Schriften erstmals veröffentlicht wurden, bis nach Großbritannien, wo frühe Übersetzungen ihn zu einem beliebten Autor für nachfolgende Generationen machten.

Dieser Band stützt sich auf die Arbeiten sowohl etablierter als auch jüngerer Forscherinnen und Forscher aus aller Welt und erschließt Neuland. Er füllt viele Lücken und offenbart eine Reihe spannender Entdeckungen, insbesondere in Bezug auf die Herstellung und Verbreitung von Manuskripten und bisher übersehene Orte der Auseinandersetzung. Dieses Buch wird für ein breites Spektrum von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Interesse sein, die sich für die Entwicklung des philosophischen, religiösen, literarischen und künstlerischen Denkens vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart interessieren.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.