Der Inhalt ist ergreifend, schockierend, beängstigend. Einfach so vieles. Und dennoch erwischte ich mich an der ein oder anderen Stellen beim Schmunzeln. Wie kann das gelingen? Es ist die ganz eigene Katja Riemann Art und das, was sie in dieser Welt bewirkt.
Die Darstellung unfassbarer
Schicksale brachte mich mitten hinein in das Geschehen. Es geht um Frauen in Afrika, Kinder in Osteuropa und…mehrDer Inhalt ist ergreifend, schockierend, beängstigend. Einfach so vieles. Und dennoch erwischte ich mich an der ein oder anderen Stellen beim Schmunzeln. Wie kann das gelingen? Es ist die ganz eigene Katja Riemann Art und das, was sie in dieser Welt bewirkt.
Die Darstellung unfassbarer Schicksale brachte mich mitten hinein in das Geschehen. Es geht um Frauen in Afrika, Kinder in Osteuropa und das Leid direkt vor der Haustür. Aber nicht so, dass man in der Grausamkeit versunken die Hoffnungslosigkeit verspürt, sondern direkt mit anpacken möchte, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen. Das Buch informiert, klärt auf, berichtet aber unterhält gleichfalls auf ganz leise Art und Weise. Eine absolute Empfehlung.