2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Jens Larsen" entfaltet Elisabeth Goedicke eine fesselnde Erzählung, die die Komplexität menschlicher Beziehungen in einem poetisch-dichten Stil beleuchtet. Der Protagonist Jens Larsen wird zu einem Symbol für die Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer Welt, die von Erwartungen und Normen geprägt ist. Goedickes meisterhafte Sprache und ihr Einsatz von Metaphern schaffen ein eindringliches Bild der inneren Konflikte, die Larsen durchlebt. Die narrative Struktur kombiniert melancholische Reflexion mit elementaren Lebensfragen und verankert die Geschichte in einem tiefgreifenden…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
Produktbeschreibung
In "Jens Larsen" entfaltet Elisabeth Goedicke eine fesselnde Erzählung, die die Komplexität menschlicher Beziehungen in einem poetisch-dichten Stil beleuchtet. Der Protagonist Jens Larsen wird zu einem Symbol für die Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer Welt, die von Erwartungen und Normen geprägt ist. Goedickes meisterhafte Sprache und ihr Einsatz von Metaphern schaffen ein eindringliches Bild der inneren Konflikte, die Larsen durchlebt. Die narrative Struktur kombiniert melancholische Reflexion mit elementaren Lebensfragen und verankert die Geschichte in einem tiefgreifenden literarischen Kontext, der Fragen nach dem Selbst und der menschlichen Verbindung aufwirft. Elisabeth Goedicke, eine mehrfach ausgezeichnete Autorin, wird von ihrer eigenen gelebten Erfahrung und ihrem Interesse an psychologischen Fragestellungen angetrieben. Ihr literarisches Schaffen ist geprägt von einem tiefen Verständnis für das menschliche Wesen und zieht oft Inspiration aus ihrer Herkunft und den sozialen Dynamiken ihrer Zeit. Diese vielfältigen Einflüsse fließen in "Jens Larsen" ein, wodurch das Buch nicht nur eine fiktive Erzählung, sondern auch eine tiefzeitliche Reflexion über die menschliche Existenz wird. "Jens Larsen" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für Briefromanliebhaber und alle, die sich für die komplexen Facetten der menschlichen Psyche interessieren. Goedickes Werk eröffnet nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern lädt auch zur kritischen Auseinandersetzung mit eigenen Lebensfragen ein. Ein schriftstellerisches Meisterwerk, das im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elisabeth Goedicke war die Tochter eines Militärarztes, der später zum Generalarzt aufstieg. Sie wuchs im holsteinischen Plön auf. Nachdem sie eine Ausbildung in Berlin und Magdeburg absolviert hatte, lebte sie mehrere Jahre in Tempelhof bei Berlin, wo ihre ersten literarischen Arbeiten entstanden. Danach wohnte sie in Darmstadt, Danzig und ab 1901 wieder in Berlin. Während des Zweiten Weltkriegs war sie in dem brandenburgischen Ort Ferch am Schwielowsee ansässig. Elisabeth Goedicke war Verfasserin von Romanen und Erzählungen.