Dieses Buch von Timothy Keller hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass man aus der eigentlich kurzen Geschichte von Jona, derart viel herauslesen und lernen kann. Ich bin begeistert!
Erstmal ist es wichtig zu erwähnen, dass Timothy Keller dieses Sachbuch lebendig und
bildlich geschrieben hat. Wichtige Themen wie Rassismus, Vorurteile, und die Erwartungen der Menschen Gott…mehrDieses Buch von Timothy Keller hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass man aus der eigentlich kurzen Geschichte von Jona, derart viel herauslesen und lernen kann. Ich bin begeistert!
Erstmal ist es wichtig zu erwähnen, dass Timothy Keller dieses Sachbuch lebendig und bildlich geschrieben hat. Wichtige Themen wie Rassismus, Vorurteile, und die Erwartungen der Menschen Gott gegenüber, werden hier auf eine tolle und verständliche Weise dargestellt. Auch die Erkenntnis, dass unserere Gehorsamkeit und unser Gottvertrauen immer, und tatsächlich in jeder Hinsicht, unserem Wohl dienen, ist hier einfach und verständlich erklärt. Jona hatte Angst. Dass Angst kein guter Berater ist, ist ja bekannt. Aber dürfen gläubige Menschen Angst haben und zweifeln? Und kann es sein, dass wir aus unseren Ängsten, Sorgen und Problemen gestärkt herausgehen? Und warum hat Gott die Menschen aus Ninive nun doch verschont? Wo doch Jona ihnen gesagt hat, dass ein großes Unglück sie erwarten würde. Seiner Meinung nach auch verdient. Aber Gott handelt barmherzig. Das ist doch wunderbar! Oder doch nicht?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es ist eines der besten Sachbücher, welches ich in der letzten Zeit gelesen habe. Absolute Leseempfehlung meinerseits!