-40%11
35,96 €
59,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-40%11
35,96 €
59,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-40%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
59,99 €****
-40%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.62MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -35%11Elke NolteernstingJugend, Freizeit, Geschlecht (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Rita RosenMutter - Tochter, Anne - Kiz (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Jugend, Religion und Modernisierung (eBook, PDF)38,66 €
- -40%11Jugend 1900-1970 (eBook, PDF)33,26 €
- -40%11Eva BreitenbachMädchenfreundschaften in der Adoleszenz (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Albert ScherrSoziale Identitäten Jugendlicher (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Renate-Berenike SchmidtJugendsexualität und Schulalltag (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 228
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322972781
- Artikelnr.: 53317214
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch zeigt, wie Mädchen und Jungen versuchen, aktiv undkollektiv die Probleme des Heranwachsens zur Frau oder zum Mann zu lösen. Rauchen und Trinken, die Einnahme illegaler Drogen undMedikamente, Eßstörungen oder Krankheiten werden als gesellschaftlichnaheliegende und nahegelegte Verhaltensmöglichkeiten von Mädchen und Jungengenutzt: Sie machen Sinn als Aspektes eines Prozesses, in dem Mädchen undJungen unter- und aneinander Geschlechtsidentität symbolisieren und inszenieren,Räume für Erfahrungen und deren Bewältigung erobern, sich in eigenenInitiationsriten Entlastung verschaffen - und mit dem heißen Eisen Sexualitätumgehen. In diesen imaginären Lösungsversuchen sind Rebellion und Anpassung,Zwänge und Wünsche eng miteinander verzahnt. Aus dem Inhalt: I Einleitung II Verkürzte Vorstellungen 1 ...vom Verhältnis derGeschlechter: bleibt der kleine Unterschied oder verschwindet er?2 ...von der Gefährdung der Jugend und der Gefährdung derMädchen III Verhalten und Verhältnisse 1 Noch einmal Theorie: Symbolisches Verhalten, Geschlecht undKörper 2 Der Entwicklungsprozeß 3 Der Kampf um SelbständigkeitVerhalten 2 Problemverhalten als Folge von Entwicklungsbelastung
Das Buch zeigt, wie Mädchen und Jungen versuchen, aktiv undkollektiv die Probleme des Heranwachsens zur Frau oder zum Mann zu lösen. Rauchen und Trinken, die Einnahme illegaler Drogen undMedikamente, Eßstörungen oder Krankheiten werden als gesellschaftlichnaheliegende und nahegelegte Verhaltensmöglichkeiten von Mädchen und Jungengenutzt: Sie machen Sinn als Aspektes eines Prozesses, in dem Mädchen undJungen unter- und aneinander Geschlechtsidentität symbolisieren und inszenieren,Räume für Erfahrungen und deren Bewältigung erobern, sich in eigenenInitiationsriten Entlastung verschaffen - und mit dem heißen Eisen Sexualitätumgehen. In diesen imaginären Lösungsversuchen sind Rebellion und Anpassung,Zwänge und Wünsche eng miteinander verzahnt. Aus dem Inhalt: I Einleitung II Verkürzte Vorstellungen 1 ...vom Verhältnis derGeschlechter: bleibt der kleine Unterschied oder verschwindet er?2 ...von der Gefährdung der Jugend und der Gefährdung derMädchen III Verhalten und Verhältnisse 1 Noch einmal Theorie: Symbolisches Verhalten, Geschlecht undKörper 2 Der Entwicklungsprozeß 3 Der Kampf um SelbständigkeitVerhalten 2 Problemverhalten als Folge von Entwicklungsbelastung